Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

Betriebe und junge Menschen gewinnen durch Ausbildung

Unternehmen mit Weitsicht bilden aus. Damit sichern sie die betriebliche Zukunft, stellen die Weichen für wirtschaftlichen Erfolg und ermöglichen jungen Menschen den Start ins (Berufs)Leben. Einfacher ist das nicht geworden in Zeiten des demo-grafischen Wandels und hoher Studierneigung. Die Agentur für Arbeit Montabaur unterstützt die Arbeitgeber der Region, geeignete Azubis zu gewinnen. Und sie würdigt das Engagement derer, die mit gutem Beispiel vorangehen: In der bundes-weiten Woche der Ausbildung erhielt jetzt die Goerg & Schneider GmbH u. Co. KG das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundesagentur für Arbeit.

Übergabe des Zertifikats. Foto: Arbeitsagentur

Montabaur. Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur, besuchte den Betrieb am Produktionsstandort in Boden, um die Auszeichnung zu überreichen – und war nach einem Rundgang beeindruckt: „Goerg & Schneider demonstriert, wie eine typische Westerwälder Familienfirma in jeder Generation weiterentwickelt wird. Aktuell heißt das: eine lange Tradition lässt sich hervorragend mit der Arbeitswelt 4.0 vereinbaren.“

Vor 95 Jahren gegründet, wird das Unternehmen heute von Hartmut und Martina Goerg geführt; jüngst trat Sohn Florian Goerg in die Geschäftsleitung ein. Das Kerngeschäft besteht in der selektiven Gewinnung von Rohtonen und -kaolinen und deren Weiterverarbeitung zu Schamotte und keramischen Massen. Unter den etwa 90 Beschäftigten sind immer vier bis sechs Azubis. Ausgebildet wird in Prüftechnologie Keramik, Elektronik (Betriebstechnik) sowie Industriemechanik und -keramik. Im Bürobereich kommen Industriekaufleute hinzu.

Um diesen Nachwuchs ging es im Gespräch mit der Geschäftsleitung. „Wir sind stolz auf unsere jungen Leute und ermutigen sie, ihren Weg zu gehen“, erklärt Martina Goerg. Sie hat einen ganzen Schwung angehender und frisch gebackener Fachkräfte an den Tisch gebeten - darunter die Stoffprüfer (heute: Prüftechnologen) Anna (23), Toni (22) und Carolin (19), die allesamt als Beste in ihren Jahrgängen abgeschnitten und sich weitere Ziele gesetzt haben. Anna kümmert sich inzwischen als staatlich geprüfte Keramiktechnikerin um den Werksverkauf und Social Media. Carolin steckt in der Weiterbildung zur Keramiktechnikerin. 70 Prozent ihrer Zeit verbringt sie in der Schule, 30 Prozent arbeitet sie im Betrieb und freut sich, dass sie neben der Qualifizierung Geld verdient. Toni hat nach der Ausbildung ein Jahr Erfahrung in der Produktion gesammelt und sich für zwei Jahre ausgeklinkt, um in Vollzeit den Techniker zu machen. Danach kommt er als potenzielle Führungskraft zurück.



Goerg & Schneider ist fest verwurzelt in der Region. Die meisten Mitarbeiter kommen aus der Umgebung, oft waren Eltern und Großeltern schon hier beschäftigt. Die Personalverantwortlichen wissen aber auch: Für Fach- und Nachwuchskräfte muss man werben. „Wir haben ständig Schülerpraktikanten und sind immer beim BIT in Montabaur vertreten, dem großen Berufsinformationstag mehrerer Realschulen“, sagt Prokurist Stefan Klöckner. „Bei der Bewerberauswahl schauen wir nicht nur auf die Zeugnisnoten. Das Gesamtpaket muss stimmen!“

„Es gibt viele Schülerinnen und Schüler, die sich trotz des demografischen Wandels und der sehr guten Situation am Arbeitsmarkt schwer tun mit dem Start ins Berufs-leben“, weiß Elmar Wagner. „Arbeitgeber wie Goerg & Schneider, die schwächeren Kandidaten eine Chance geben, beweisen: Auch so kann´s laufen. Und dabei können wir helfen – mit vielfältiger Unterstützung und Förderung.“ Björn Becker, Bereichsleiter des Arbeitgeberservice, betont, dass das Zusammenspiel mit der Agentur für Arbeit seit Jahren funktioniert. Das Unternehmen fühlt sich bestens informiert, beraten und bei der Personalgewinnung unterstützt.

Unternehmen, die das Angebot der Agentur für Arbeit nutzen möchten, wählen die kostenlose Servicenummer 0800 4 5555 20, Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle die 0800 4 5555 00.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Hundsangen

Die Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Hundsangen (NABU) fand wieder im Foyer der Ollmersch-Halle ...

FDP-Politiker besuchten den Westerwald

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Vier-Sterne-Haus Hotel Schloss Montabaur rezertifiziert

Erstklassige Servicequalität und Kundenorientierung: Dafür steht das Hotel Schloss Montabaur. Das Gütesiegel ...

Gemeinsame Polizei-Kontrollstelle an der B 49

Am 14. März in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr wurde an der Bundesstraße 49 am Parkplatz "Butterweg" ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend ...

Zwei maskierte Täter brachen Parkscheinautomaten auf

Der Parkscheinautomat in der Montabaurer Tiefgarage Nord wurde durch zwei maskierte Täter aufgebrochen ...

Werbung