Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Wirtschaftsrat der CDU fordert Anbindung von ICE-Bahnhof

Im Rahmen eines Austauschs mit der Wirtschaftsförderung Westerwald und der Sektion Westerwald wurde seitens des Wirtschaftsrates eine Verbesserung der Anbindung des ICE-Bahnhofs Montabaur durch den Öffentlichen Personennahverkehr an die Gewerbegebiete und größere Unternehmen angeregt, so Jürgen Grimm, Sprecher der Sektion Westerwald.

ICE-Bahnhof Montabaur. Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Hier böten sich auch moderne Lösungen wie eine bedarfsgesteuerte Andienung beispielsweise per App an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus dem Umland nach Montabaur pendelten, würden so besser die Betriebsstätten erreichen. Zuerst müsse eine Bedarfsanalyse erfolgen, inwieweit ein solches Angebot für die Unternehmen und Gewerbegebiete sinnvoll sei. Im zweiten Schritt gehe es dann darum, aufgrund der Analyse entsprechende Vorschläge umzusetzen, so die Forderung des Wirtschaftsrates. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


A 48: Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen

In der Nacht von Montag, dem 18. März, ab 20 Uhr, bis Dienstag, 19. März, 5 Uhr, erfolgen innerhalb der ...

FWG-Kandidaten für den Stadtrat in Rennerod

In der letzten Mitgliederversammlung der FWG Verbandsgemeinde Rennerod, wurde von den zahlreich erschienenen ...

Freie Liste Herschbach wählte Kandidatenliste für Gemeinderatswahl

Am vergangenen Samstag haben die FLH-Mitglieder über die Kandidatenliste für die im Mai anstehende Gemeinderatswahl ...

Informationsveranstaltung: Betrug im Internet

In der digitalen Welt spielt die Sicherheit im Internet eine immer größere Rolle. Ob beim Online-Banking, ...

Solidaritätsmarsch am 30. März aus dem Westerwald nach Vallendar

Pfarrgemeinden und eine Weltgruppe aus dem Westerwald laufen gegen die Ungerechtigkeit in der Welt, für ...

Hubertus Meyer-Burckhardt liest für Hospiz St. Thomas – Restkarten

Noch Restkarten erhältlich: TV-Produzent, Gastgeber der NDR Talk Show, Journalist und Autor Hubertus ...

Werbung