Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

Westerburger Frauen feierten Weltgebetstag

An eine große Tafel baten die Frauen im Westerburger „pfarrer-ninck-haus“ zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen, der zudem auf den Internationalen Frauentag fiel. „Es ist noch Platz“- ist die Botschaft des Gleichnisses vom Reich Gottes aus dem Lukasevangelium, das man sich wie ein großes Festmahl vorstellen soll. Frauen aus Slowenien hatten den Gottesdienst vorbereitet.

Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Westerburger Frauen aus der evangelischen und katholischen Kirche und den freien Gemeinden setzten die Vorgaben mit viel Liebe zum Detail in der Dekoration und der Auswahl der Gebetstagsmaterialien um. Der Weltgebetstag gilt als eine der größten ökumenischen Bewegungen weltweit und spannt seit 1927 ein internationales Netz von Gebet und Solidarität um den Globus. Christinnen aus 120 Ländern haben alljährlich daran teil. Die vorbereitenden Frauen berichteten den Anwesenden von Einzelschicksalen slowenischer Frauen, die mit Doppelbelastung, Suchtproblemen in der Familie oder Diskriminierung leben müssen. Pfarrerin Anja Steinke legte den Text vom großen Gastmahl aus und ermutigte zur Großzügigkeit, auch mit sich selbst.



Nach einem Anspiel und viel Musik mit Ralf und Tobias Kortus an Piano und Schlagzeug waren die rund 50 anwesenden Frauen zu einem Imbiss mit slowenischen Spezialitäten eingeladen. In vielen weiteren Kirchengemeinden im Westerwald waren zeitgleich oder einige Tage zuvor Weltgebetstagsgottesdienste gefeiert worden. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bündnis 90/Die GRÜNEN Wallmerod: Kandidaten für VG-Rat

Der Ortsverband der Verbandsgemeinde Wallmerod von Bündnis 90/Die Grünen hat in der Gaststätte St. Hubertus ...

Ehrenamtliche Köpfe stecken im und hinter dem Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen

Nicht nur prächtige Salatköpfe hat der Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen zu bieten, sondern auch diese ...

Ausstellung im Kreishaus: „Verschweigen Verurteilen“

Ab Dienstag, 19. März, wird im Foyer des Kreishauses in Montabaur wieder eine Ausstellung zu sehen sein. ...

„Kein junger Mensch darf verloren gehen“

Der Übergang von der Schule ins Erwachsenen- und Erwerbsleben ist eine ein-schneidende Lebensphase: Junge ...

ISB fördert im Westerwaldkreis mit 27,2 Millionen

Im Jahr 2018 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit rund 27,2 Millionen Euro ...

Starke Rockets scheiden im Halbfinale aus

Am Ende hat es nicht gereicht: Die EG Diez-Limburg verliert das fünfte und entscheidende Play-off-Spiel ...

Werbung