Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

Achtung Pubertät: Was ist bloß mit unseren Kindern los?

Zickenterror und Gesprächsmuffelalarm, das klingt nach Pubertät. In der Pubertät findet ein regelrechter Umbau des Gehirns statt. Die Hirnaktivität steigt und die Fähigkeit zur Bewertung von Emotionen sinkt. Es gilt die Regel „Pubertät ist…wenn Lehrer ätzend und Eltern peinlich werden!“

Westerwaldkreis/Wirges. Zum Thema „Pubertät“ bietet die Kreisjugendpflege am 25. März ab 18 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges eine Informationsveranstaltung an. Der Referent Studiendirektor Peter Köster ist Fach- und Kernseminarleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Köln und Lehrbeauftragter an der Universität Köln. Er berichtet in seinem Vortrag unterhaltsam über die Umbauarbeiten des Gehirns während der Pubertät. So findet er Erklärungen für die manchmal nicht nachvollziehbaren Verhaltensweisen der Jugendlichen und liefert unter anderem Antworten auf das veränderte Schlafverhalten Pubertierender, auf den „normalen“ Leistungsabfall in der Schule sowie unterschiedliche Verhaltens- und Kommunikationsweisen bei Mädchen und Jungen.



Köster bindet die Zuhörer in das kurzweilige Geschehen so ein, dass jeder die automatisierte Arbeitsweise des eigenen Gehirns nachvollziehen kann. Weitere Informationen unter www.peterkoester.de.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Chor aus Horbach kann beim Chorsingen auf hohem Niveau überzeugen

Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November 2025 in der Baldenauhalle Morbach ...

Entlaufenes Kaninchen sorgt für Aufsehen in Hachenburg

Am 10. November 2025 erhielt die Polizei in Hachenburg einen ungewöhnlichen Anruf. Ein schwarz-weißes ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Weitere Artikel


Barcamp Hachenburg: Arbeitsgruppe Sport und Gesundheit

Jochen Cramer stellte die Ergebnisse der bisherigen Treffen der Arbeitsgruppe Sport und Gesundheit vor. ...

Glückliche Kühe, Zwerge und Ostereier in Silvis Töpferei

Am Tag der offenen Tür der Westerwälder Keramiker beteiligte sich auch Silvia Heibel-Kuch in Montabaur-Elgendorf. ...

Von Schattentheater, Bienenhotels und Zollstock-Geschichten

Gut 120 Ehrenamtliche aus den Ev. Dekanaten an der Dill, Biedenkopf-Gladenbach, Weilburg, Runkel und ...

Mit Robotik und Strahlen gegen Prostatakrebs

160 Besucher kamen zum 15. Prostata-Symposium ins „Haus der Siegerländer Wirtschaft“. Sie nutzten die ...

Martin Meyer führt weiterhin Bad Marienberger CDU

Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Bad Marienberg hat Martin Meyer erneut für zwei Jahre ...

CDU stellt Kandidaten für Marmer Stadtrat auf

Aktiv und ideenreich habe sich die Ratsfraktion der CDU in der abgelaufenen Wahlperiode im Stadtrat eingebracht. ...

Werbung