Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

CDU stellt Kandidaten für Marmer Stadtrat auf

Aktiv und ideenreich habe sich die Ratsfraktion der CDU in der abgelaufenen Wahlperiode im Stadtrat eingebracht. So begann Fraktionssprecher Jochen Schneider seinen Bericht in der Mitgliederversammlung der CDU Bad Marienberg. Als Beispiele nannte er unter anderem Maßnahmen zur Vermarktung von Wohnbau- und Gewerbegrundstücken, die Konzepterstellung zur Zukunft des Marienbades und auch zum Bereich Tourismus sowie zur Verbesserung der städtischen Finanzsituation. Auch die Entwicklung im Kindergartenbereich sowie die Einrichtung verkehrsberuhigter Zonen wurden zur Sprache gebracht.

Kandidaten der CDU für die Stadtratswahl. Foto: privat

Bad Marienberg. Viele dieser Maßnahmen seien noch nicht oder nur zum Teil realisiert, obwohl sie von Bürgern und Fachleuten begrüßt würden. Dies liege weithin am Verhalten der Mehrheitsfraktion im Stadtrat.

Für die Wahl am 26. Mai habe man neben den bisherigen Ratsmitgliedern, die alle wieder kandidieren, eine beträchtliche Anzahl weiterer interessanter Bewerber gewinnen können. Alle Altersgruppen und Stadtteile seien vertreten.

Schneider erwartet, dass man mit dieser Kandidatenliste das bei der letzten Wahl erreichte Ergebnis noch erheblich verbessern wird. Hierdurch könne man sich dann zukünftig verstärkt im Stadtrat für die Entwicklung von Bad Marienberg einsetzen. Wichtig sei auch, dass die Bürger der Stadt mit eingebunden würden, so wie dies schon bei dem von der CDU beantragten Workshop zum Thema Tourismus praktiziert wurde.



Hier die komplette Kandidatenliste: Jochen Schneider, Martin Meyer, Julia Salzmann, Kevin Lach, Niels Horstkamp, Gerd Schimmelfennig, Dr. Josef Brossette, Dr. Kai Müller, Alexander von Dreden, Antje Tropp, Barbara Stahl, Markus Böer, Karsten Kessler, Ingo Wenzelmann, Christopher Häbel, Norbert Kempf, Joachim Ostrowski, Johannes Roßbach, Albina Oks, Manuela Fein, Daniel Dressler, Renate Schmidt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Martin Meyer führt weiterhin Bad Marienberger CDU

Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Bad Marienberg hat Martin Meyer erneut für zwei Jahre ...

Mit Robotik und Strahlen gegen Prostatakrebs

160 Besucher kamen zum 15. Prostata-Symposium ins „Haus der Siegerländer Wirtschaft“. Sie nutzten die ...

Achtung Pubertät: Was ist bloß mit unseren Kindern los?

Zickenterror und Gesprächsmuffelalarm, das klingt nach Pubertät. In der Pubertät findet ein regelrechter ...

Trägerschaften der Fachkräfte in den Pflegestützpunkten werden neu vergeben

Ein Pflegestützpunkt ist eine wohnortnahe Beratungsstelle für Pflegebedürftige oder deren Angehörige. ...

Hotel- und Kneipengeschichten im Seniorenzentrum St. Franziskus

Weitere Stühle und Kaffeegedecke mussten beim Seniorencafé organisiert werden. Erstmals fand dieses im ...

Kreisbauernverband: Matthias Müller folgt auf Heribert Metternich

Ganz im Zeichen der Neuwahlen stand die Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Westerwaldkreis. ...

Werbung