Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

Gourmetpreis 2018 für Hüschs Landkost in Rosenheim

Die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüschs Landkost ist erneut mit dem Gourmetpreis der Marketinggesellschaft für Handel und produzierendes Gewerbe ausgezeichnet worden. In Oberursel erhielt das Familienunternehmen den Preis für hohe Zuverlässigkeit, kreative Ideen und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis in den Bereichen Partyservice/Catering und Mittagstisch.

Mathis Kurrat, Geschäftsführer der MHG-Regiowelt (rechts), und Regiowelt-Ehrenpräsident Bert Emundts (links) gratulieren Christiane, Thomas und Peter Hüsch zur hohen Auszeichnung. (Foto: privat)

Rosenheim/Oberursel. Wer die Genießer der Region mit einem Stück Heimat auf dem Teller in Premium-Qualität verwöhnt, der bekommt das Gute, was er kreiert, in Form höchster Wertschätzung zurück. Die Metzgerei Hüschs Landkost steht für Wäller Premium-Spezialitäten von höchster Qualität und Frische. Jetzt wurde der Vorzeige-Betrieb für seine vorbildlichen Leistungen im vergangenen Jahr mit einer hohen Ehrung bedacht: Der Gourmetpreis für das Jahr 2018 wurde dem Unternehmen von der Marketinggesellschaft für Handel und produzierendes Gewerbe (MHG) für hervorragende Qualität, höchste Zuverlässigkeit, kreative Ideen und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis in den Bereichen Partyservice/Catering und Mittagstisch in Oberursel verliehen.

Langjähriger Regiowelt-Metzger: Tradition des Besonderen
Als Regiowelt-Betrieb distanziert sich das Unternehmen von verantwortungsloser Massentierhaltung und qualvollen Tiertransporten. Um kurze Transportwege in die heimische Schlachtung zu gewährleisten, kommen für die Westerwälder nur handverlesene Lieferanten in Frage. Die Wild-Spezialitäten stammen von Wildtieren aus heimischen Wäldern. Für Familie Hüsch ist Fleisch ein Geschenk der Natur und ein äußerst kostbares Lebensmittel. Aus diesem Grund erfolgt die Herstellung der Produkte nach traditionellen Familienrezepten unter Zugabe natürlicher Zutaten. Erstklassige Gewürze und frische Kräuter verleihen den Fleisch- und Wurstwaren ihr unverwechselbares Aroma. Auf fünf mehrfach prämierte kulinarische Diamanten – die fünf Landkost-Goldstücke – ist man besonders stolz: Dies sind knackige Land-Mettwürstchen, Westerwälder Blut- und Leberwurst, Schwartenmagen in Naturblase, milder Land-Bauernschinken und kesselfrische Fleischwurst. Dabei handelt es sich um Traditionsprodukte nach überliefertem Familienrezept.



Premium-Produkte aus dem Frische-Mobil
Familie ist das Stichwort: Das Premium-Denken zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Betrieb und wird von den Inhabern Christiane und Thomas Hüsch ebenso gepflegt wie von den Kindern Carina und Peter, die beide über den Meisterbrief im Fleischerhandwerk verfügen und ihre Eltern mittlerweile in der dritten Generation unterstützen. In diesem Jahr feiert das Unternehmen seinen 60. Geburtstag. Und neben dem Firmensitz in Rosenheim ist Hüsch auch mobil: So freuen sich die Genießer aus der Region über das „Hüsch Frische-Mobil“, das von Dienstag bis Freitag für die Metzgereikunden unterwegs ist und ein großes Einzugsgebiet abdeckt.

Kulinarische Präsente aus dem Westerwald
Genuss-Enthusiasten schätzten neben köstlicher Feinkost und einem herausragenden Partyservice auch die kulinarischen Präsente wie etwa den Westerwälder Henkelkorb, prall gefüllt mit Hüschs Goldstücken. Dazu kommt die ständige Verbesserung in allen Bereichen. So können jetzt auch auf der Homepage per Online-Partyplaner Partys detailgenau geplant und kalkuliert werden.

► Inspirationen und Informationen finden Kunden auf der appetitlich gestalteten Internet-Präsenz: www.metzgerei-huesch.de. (Kontakt: Westerwald Metzgerei & Partyservice Hüschs Landkost, Wissener Straße 12, 57520 Rosenheim. Telefon: 02747-2600). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Sieger Planspiel Börse der Sparkasse Westerwald-Sieg geehrt

Im festlichen Rahmen des Tertiärums im Stoffel-Park in Enspel feierte die Sparkasse Westerwald-Sieg die ...

Auf den Spuren des Bibers im Westerwald

Über 150 naturinteressierte Teilnehmer konnten NI-Vorsitzender Harry Neumann, Dipl.-Biologe Konstantin ...

Kreisbauernverband: Matthias Müller folgt auf Heribert Metternich

Ganz im Zeichen der Neuwahlen stand die Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Westerwaldkreis. ...

Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg zieht Bilanz

Zur gut besuchten Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr begrüßte der 1. ...

Dieselskandal: Landgericht Koblenz spricht Autofahrer Schadenersatz zu

Bekanntlich beschäftigt der sogenannte Dieselskandal nicht nur die Autobauer und natürlich deren Kunden, ...

Zahlreiche Stromausfälle durch Sturmtief Eberhard

Das Sturmtief Eberhard hat am Wochenende die Mitarbeiter der Energienetze Mittelrhein (enm) auf Trab ...

Werbung