Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Kunst im Quartier: Kunstverein Montabaur stellt aus

Die Mitglieder vom Kunstverein Montabaur nehmen die Gelegenheit wahr, sich in den neuen lichtdurchfluteten Räumen des Quartierstreffs im Katharina-Kasper Quartiershaus, Staufenberg Allee 9, mit ihren Kunstwerken zu präsentieren. Die Arbeiten zeigen einen Querschnitt des künstlerischen Schaffens der letzten Jahre.

Mitglied Christa Stendebach. Foto: privat

Montabaur. Dieses hat einen enormen Entwicklungsschub gebracht, dank der Möglichkeit, in der Kunsthalle der Historica gGmbH, Montabaur zu arbeiten, sei es im „offenen Atelier“ oder in Workshops und durch die Möglichkeit, dort die Arbeiten in ansprechender Weise zu präsentieren.

Angela Schmitz-Buchholz bietet als Quartiersmanagerin nun die Gelegenheit das neue Wohnviertel im Quartier Süd zu vernetzen und in Aktivitäten der Stadt Montabaur einzubinden und die „Neubürger“ einzuladen, sich im Quartierstreff umzuschauen und teilzunehmen an den vielfältigen Angeboten für Jung und Alt.

Die Vernissage findet am 22. März um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist geöffnet: samstags und sonntags jeweils von 14 bis 18 Uhr, bis einschließlich 14. April. Am Sonntag 24. März findet von 14 bis 17 Uhr eine Mitmach-Kunstaktion für Kinder statt, mit Kaffee und Kuchen für alle, bis 18 Uhr.



Am Samstag, 6. April, gibt „Orange Moon“ ein Benefizkonzert zu Gunsten des Quartierstreffs um 19.30 Uhr. Die Ausstellung ist vorher geschlossen, Spenden sind erwünscht. Der Kunstverein Montabaur freut sich auf viele neugierige Besucher. (PM Christa Stendebach)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Gabi Weber MdB und Dr. Tanja Machalet MdL zur Via Salus-Insolvenz

Mit großer Besorgnis reagieren die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und ihre Kollegin aus dem rheinland-pfälzischen ...

Der neue Umweltkompass für 2019 ist da

Im Rahmen der Initiative „Wir Westerwälder“, einem Zusammenschluss der drei Landkreise Altenkirchen, ...

Gutes Klima für den Westerwald

Der Mensch verändert mit seinem Tun und Handeln das Klima. Das vergangene Jahr hat einen kleinen Vorgeschmack ...

Wählergruppe Hoffmann kandidiert für Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach

Die Wählergruppe Hoffmann hat am Freitagabend in ihrer Aufstellungsversammlung einen Wahlvorschlag für ...

Nächstenliebe leben – Klarheit zeigen

Beim Geburtstagsbesuch bei einem Gemeindemitglied kann es passieren. Von einem der Gäste kommt im Gespräch ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen ...

Werbung