Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Wählergruppe Hoffmann kandidiert für Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach

Die Wählergruppe Hoffmann hat am Freitagabend in ihrer Aufstellungsversammlung einen Wahlvorschlag für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach in der Stadthalle durchgeführt. Die Gruppe Hoffmann, die sich erst jüngst als nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe gegründet hat, tritt zum ersten Mal bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach an.

v.l.n.r.: Christoph Holly, Heidi Weber, Gregor Horacek, Regina Tillmanns-Schneegans, Jürgen Schultheis, Rolf Gallinat, Dr. Jochen Schneegans, Dirk Beckerat, Niklas Goeth, Peter-Josef Koch, Leo Hoffmann, Markus Weber, Manfred Wagner. Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Bevor der eigentliche Wahlvorgang durchgeführt wurde, begrüßte Leo Hoffmann die Gäste, die der Einladung zur Versammlung gefolgt waren. Im Anschluss erfolgte die Wahl des Versammlungsleiters und des Schriftführers. Danach übergab Hoffmann die Moderation an den frisch gewählten Versammlungsleiter Michael Schwarz aus Breitenau, der die insgesamt dreistündige Veranstaltung sehr souverän moderierte. Im zur Seite stand Peter Augel aus Wittgert, der als Schriftführer fungierte.

Im Anschluss wurden die weiteren Funktionsträger gewählt. Nachdem alle Mandate vergeben waren, wurde auf Antrag der Versammlung in geheimer Abstimmung darüber entschieden, ob und in welcher Form von der Möglichkeit der Mehrfachbenennung Gebrauch gemacht werden sollte. Danach fand der eigentliche Wahlgang der Bewerber statt.

Aus dem Plenum stellten sich insgesamt 17 Bewerber und Bewerberinnen zur Wahl, fünf Bewerberinnen und zwölf Bewerber. Alle Bewerber wurden teils einstimmig beziehungsweise mit großer Mehrheit gewählt: Christoph Holly, Heidi Weber, Gregor Horacek, Regina Tillmanns-Schneegans, Jürgen Schultheis, Rolf Gallinat, Dr. Jochen Schneegans, Dirk Beckerat, Niklas Goeth, Peter-Josef Koch, Leo Hoffmann, Markus Weber, Manfred Wagner, Franziska Goeth, Kathrin Goeth, Ute Weber und Benjamin Miehling.



Am Schluss der Versammlung bedankte sich Hoffmann bei allen Versammlungsteilnehmern und Bewerbern und für ihre große Ausdauer und Disziplin, die sie während der Versammlung zeigten. Er zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Verlauf der Versammlung und bedankte sich nochmals für das große Vertrauen, das ihm entgegen gebracht wurde. Somit hat die Wählergruppe Hoffmann einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Kommunalwahl getätigt. Nun heißt es, dass Wahlprogramm zu verabschieden und die Vorbereitungen für die Wahlkampf zu treffen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Kunst im Quartier: Kunstverein Montabaur stellt aus

Die Mitglieder vom Kunstverein Montabaur nehmen die Gelegenheit wahr, sich in den neuen lichtdurchfluteten ...

Gabi Weber MdB und Dr. Tanja Machalet MdL zur Via Salus-Insolvenz

Mit großer Besorgnis reagieren die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und ihre Kollegin aus dem rheinland-pfälzischen ...

Der neue Umweltkompass für 2019 ist da

Im Rahmen der Initiative „Wir Westerwälder“, einem Zusammenschluss der drei Landkreise Altenkirchen, ...

Nächstenliebe leben – Klarheit zeigen

Beim Geburtstagsbesuch bei einem Gemeindemitglied kann es passieren. Von einem der Gäste kommt im Gespräch ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen ...

DAK-Hotline in Montabaur: Hilfe beim Fasten

Fasten liegt im Trend: Immer mehr Deutsche halten es für gesundheitlich sinnvoll. Das zeigt eine aktuelle ...

Werbung