Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

DAK-Hotline in Montabaur: Hilfe beim Fasten

INFORMATION | Fasten liegt im Trend: Immer mehr Deutsche halten es für gesundheitlich sinnvoll. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Vor allem unter jungen Menschen ist der bewusste Verzicht weit verbreitet. Dabei möchte eine steigende Anzahl Fasten-Fans auf Alkohol verzichten. Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet am 14. März eine Hotline zum Thema Fasten an. Von 8 bis 20 Uhr beraten Ärzte und geben Tipps, wie in diesen Wochen das Fasten gesund gelingt. Die Hotline unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Kunden aller Krankenkassen nutzen.

Montabaur. Mit 73 Prozent liegt der geplante Verzicht auf Alkohol so hoch wie nie zuvor, dicht gefolgt von Süßigkeiten: Hier wollen sich 67 Prozent in Abstinenz üben. Fast jeder Dritte möchte außerdem auf den privaten Gebrauch von Computer und Internet verzichten. Das Online-Fasten wird damit immer beliebter. Fast jeder Zweite möchte in der Fastenzeit kein Fleisch konsumieren, jeder Fünfte plant, das Auto stehen zu lassen. „Damit das Fasten nicht zur Qual wird, ist es wichtig, sich ein konkretes Ziel zu setzen“, rät Alexander Greco, Chef der DAK-Gesundheit in Montabaur. „Selbst wenn es einmal nicht ganz so klappt, wie gewünscht: Oft ist alleine das gestärkte Bewusstsein für den eigenen Konsum Gold wert.“

Welche konkreten Ziele sind sinnvoll und realistisch? Was sollte man bei Vorerkrankungen beachten? Gibt es besondere Strategien fürs Durchhalten? Diese und weitere Fragen beantworten die Experten der DAK-Gesundheit am 14. März von 8 bis 20 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen ...

Nächstenliebe leben – Klarheit zeigen

Beim Geburtstagsbesuch bei einem Gemeindemitglied kann es passieren. Von einem der Gäste kommt im Gespräch ...

Wählergruppe Hoffmann kandidiert für Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach

Die Wählergruppe Hoffmann hat am Freitagabend in ihrer Aufstellungsversammlung einen Wahlvorschlag für ...

Mobilität und Fahrgemeinschaften in Westerwälder Betrieben

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH hat eine Umfrage zum Thema Mobilität und Fahrgemeinschaften ...

„Tiefer Westerwald“ – eine Reise ins Erdinnere

Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2018/2019 lädt ...

Tradition trifft auf Moderne: Montabaurer Schützen haben neue Website

„Tradition trifft auf Moderne“ könnte der Beweggrund der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur ...

Werbung