Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Drunter und drüber - Flussfotos aus der Lahn

Der Unterwasserfotograf Eckhard Krumpholz fotografiert seinen Heimatfluss Lahn seit Jahren von der Quelle bis zur Mündung und immer in seiner einzigartigen Handschrift: jedes Foto zeigt gleichzeitig den Blick ins Wasser hinein und auf das umgebende Ufer. Diese Halb-und-Halb-Fotografie offenbart neue Sichtweisen auf Städte, Menschen, die Natur und das, was wir daraus gemacht haben. Nur auf den ersten 40 Kilometern zeigt sich der Fluss noch so, wie ihn sich Kinder vorstellen: glasklar, quirlig und in einer idyllischen Landschaft. Schnell wandelt sich das Bild und der Fluss dümpelt braun und trüb vor sich hin.

Fotos: Eckhard Krumpholz

Hundsangen. Krumpholz zeigt in seinem Fotovortrag Momentaufnahmen aus dem Fluss heraus. Seine Bilder sind immer ästhetisch, auch wenn die Realität ernüchtert. Ein fotografischer Leckerbissen, der ohne erhobenen Zeigefinger auf die zwischen Stadt, Land und Fluss bestehenden kulturellen, wirtschaftlichen und ökologischen Verbindungen hinweist.

Veranstalter: NABU Gruppe Hundsangen
Termin: Mittwoch, 20. März, 19 - 20:30 Uhr
Leitung: Eckhard Krumpholz, Limburg
Veranstaltungsort: 56414 Hundsangen, Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11
Teilnahmebeitrag: Kostenfrei, aber der NABU freut sich über eine Spende.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Weitere Artikel


„Tiefer Westerwald“ – eine Reise ins Erdinnere

Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2018/2019 lädt ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen ...

Wählergruppe Hoffmann kandidiert für Verbandsgemeinderat Ransbach-Baumbach

Die Wählergruppe Hoffmann hat am Freitagabend in ihrer Aufstellungsversammlung einen Wahlvorschlag für ...

CDU der VG Selters kommt mit starker Mannschaft

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Selters haben anlässlich einer Mitgliederversammlung in der ...

Sayner Hütte: Hochofentrakt samt Inszenierung ist fertig

Das Denkmalareal der Sayner Hütte zählt zu den beeindruckendsten Industriebauten Europas und feiert in ...

Wahlauftaktveranstaltung der CDU Montabaur

Unter dem Motto „Begegnung ist der Anfang von allem“ startete der Ortsverband der CDU Montabaur mit einem ...

Werbung