Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Einsatzreiche Tage am Wochenende für Feuerwehren

Am Samstag und Sonntag, den 9. und 10. März, kam es zu insgesamt fünf Einsätzen innerhalb der VG Wallmerod. Den ersten Einsatz hatte die Feuerwehr Steinefrenz am Samstagabend gegen 18:40 Uhr als sie und Teile des Löschzugs Wallmerod aufgrund einer herabgestürzten Oberleitung alarmiert wurden, welche wohl zu einem Brand auf einem Strommast führte.

Bilder: Thomas Sehner

Wallmerod. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand aber bereits eigenständig ausgegangen, sodass nur noch Gefahr durch das, unter Spannung stehende herabgestürzte, Kabel bestand. Die Einheit Wallmerod konnte wieder abrücken und der Stromversorger wurde an die Einsatzstelle gerufen. Die Einheit Steinefrenz konnte gegen 19:45 Uhr zurückkehren.

Am Sonntag zog Sturmtief Eberhard auch durch die VG und sorgte für einige umgefallene Bäume, wozu diverse Feuerwehreinheiten alarmiert wurden. Zu dem ersten Einsatz wurde die Einheit Hundsangen gegen 15 Uhr alarmiert. Ab 17 Uhr folgten die nächsten Einsätze. Die Einheit Steinefrenz wurde aufgrund mehrerer umgefallenen Bäume im Bereich Bahnhof Steinefrenz alarmiert, die Einheit Dreikirchen wurde aufgrund eines umgefallenen Baumes auf der K156 in Fahrtrichtung Niedererbach und die Einheit Weroth aufgrund eines entwurzelten Baums, der drohte in eine Oberleitung zu fallen.



Zu dem letzten Einsatz wurde die Einheit Herschbach OWW. alarmiert, zwei Bäume stürzten auf die L316 und versperrten die Straße von Salz nach Dorndorf. Die Feuerwehr Dorndorf wurde ebenfalls alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen unterstützte die Feuerwehr Herschbach die hessischen Kollegen kurz, konnten aber die Einsatzstelle schnell wieder verlassen und überließen diese den hessischen Kollegen.

Über die zwei Tage waren insgesamt über 50 Einsatzkräfte eingesetzt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Diebstahl auf Baustelle in Weidenhahn: Wärmepumpe und Werkzeuge gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf einer Baustelle in Weidenhahn zu einem Diebstahl. Unbekannte ...

Drei neue Windräder für Mörlen: Antrag in Prüfung

Die KS Energiesysteme GmbH & Co. KG plant den Bau von drei Windenergieanlagen in der Gemeinde Mörlen ...

Westerwaldkreis modernisiert Schulen mit Millioneninvestitionen

Der Westerwaldkreis nutzt die Sommerferien, um umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an ...

Versuchter Betrug durch falsche Bankmitarbeiter in Ransbach-Baumbach

Am Donnerstagnachmittag (14. August 2025) versuchten Betrüger in Ransbach-Baumbach, sich als Bankmitarbeiter ...

Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Weitere Artikel


Rockets siegen und erzwingen Entscheidungsspiel

Der Wahnsinn geht weiter: Die EG Diez-Limburg gleicht nach einem hochklassigen 6:3 (1:0, 1:3, 4:0)-Heimsieg ...

CDU der VG Selters kommt mit starker Mannschaft

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Selters haben anlässlich einer Mitgliederversammlung in der ...

Bezauberndes Figurentheater in Hachenburg: Maximiliane und der Dinosaurier

Am Sonntag, den 17. März, dürfen sich Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern auf kunstvolles Figurentheater ...

Sayner Hütte: Hochofentrakt samt Inszenierung ist fertig

Das Denkmalareal der Sayner Hütte zählt zu den beeindruckendsten Industriebauten Europas und feiert in ...

Wahlauftaktveranstaltung der CDU Montabaur

Unter dem Motto „Begegnung ist der Anfang von allem“ startete der Ortsverband der CDU Montabaur mit einem ...

Una serata siciliana: Ein sizilianischer Abend mit Andreas Hoppe

Am 30. März gastiert Andreas Hoppe in Gieleroth. Für sein Sizilien-Kochbuch begab er sich auf eine kulinarische ...

Werbung