Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Wahlauftaktveranstaltung der CDU Montabaur

Unter dem Motto „Begegnung ist der Anfang von allem“ startete der Ortsverband der CDU Montabaur mit einem Frühlingsempfang in der Waldbachhalle in Montabaur-Eschelbach in den Kommunalwahlkampf. In ihrem Grußwort wandte sich die Ortsverbandsvorsitzende Leena Koivuluoma an die Anwesenden und betonte, dass die aktuelle Stadtratsliste „eine bunte Mischung von Personen mit langjähriger Erfahrung und neuen frischen Ideen ist“.

CDU-Veranstaltung. Fotos: privat

Montabaur-Eschelbach. Anschließend stellten sich die Stadtratskandidaten, unter anderen Peter Hülshörster, Heidi und Rainer Weber, Leena Koivuluoma, Hans-Werner Nebgen, Gerd Frink, Dorothea Behme-Wechsung, Susanne Daun, Phillip Schmidt, Andreas Christmann, Stefan Girmann, Susanne Görg und Natalie Gerlach persönlich vor und nannten ihre politischen Schwerpunkte, für die sie sich besonders einsetzen möchten.

Eine starke Wirtschaft, der Erhalt der Natur, eine zukunftsorientierte Entwicklung der Stadt- und ihrer Ortsteile , eine gute Infrastruktur, Familien weiterhin eine lebenswerte Heimat zu bieten, waren nur einige der vielfältigen Aspekte, die an diesem Abend von den Kandidatinnen und Kandidaten genannt wurden.

Energiegeladen und bereit für den Wahlkampf präsentierte sich sodann die amtierende Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und kündigte an, „aus Begeisterung für Montabaur“ weiter zu kandidieren. Sie nannte Beispiele der bisher positiven Stadtentwicklung und zeigte sich zuversichtlich, durch langjährige Erfahrung und mit viel Sachverstand Montabaur weiter voran bringen zu können. Eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung im Einklang mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Zielen der Stadt, eine moderne und attraktive Innenstadt zu gestalten, weiterhin gute Betreuungsangebote zu schaffen und die Sportstätten zu erhalten, sind nur einige der Themen und Ziele, die Montabaur auch künftig zu einer lebenswerten Stadt machen.



Im Anschluss standen die Stadtbürgermeisterin und die Kandidatinnen und Kandidaten der Stadtratsliste sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ulrich Richter-Hopprich für Gespräche und Fragen zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Sayner Hütte: Hochofentrakt samt Inszenierung ist fertig

Das Denkmalareal der Sayner Hütte zählt zu den beeindruckendsten Industriebauten Europas und feiert in ...

CDU der VG Selters kommt mit starker Mannschaft

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Selters haben anlässlich einer Mitgliederversammlung in der ...

Drunter und drüber - Flussfotos aus der Lahn

Der Unterwasserfotograf Eckhard Krumpholz fotografiert seinen Heimatfluss Lahn seit Jahren von der Quelle ...

Una serata siciliana: Ein sizilianischer Abend mit Andreas Hoppe

Am 30. März gastiert Andreas Hoppe in Gieleroth. Für sein Sizilien-Kochbuch begab er sich auf eine kulinarische ...

Gag-Maschine Abdelkarim in Hachenburg

In seinem Programm „Staatsfreund Nummer 1“ lästert der Marokkaner Abdelkarim über die Marotten der Deutschen ...

Fortschritte in der Gartenstraße in Caan

„Der aktuelle Ausbaustand der Gartenstraße verspricht eine Fertigstellung bis Mitte April diesen Jahres!“, ...

Werbung