Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

INFORMATION | (AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen hat die Deutsche Bahn (DB) am Nachmittag (10. März) gegen 16.15 Uhr mitgeteilt, dass der Zugverkehr vorübergehend eingestellt wird. Das gilt für den Fernverkehr wie für den Regionalverkehr. Auch die Siegstrecke ist betroffen. Mittlerweile hat die DB mitgeteilt, dass auch am Montag (11. März) noch mit Einschränkungen zu rechnen ist.

Symbolfoto: Deutsche Bahn

Köln/Region. Aufgrund mehrerer gesperrter Strecken durch das Sturmtief Eberhard wird der Zugverkehr der Deutschen Bahn (DB) in Nordrhein-Westfalen (NRW) vorübergehend eingestellt. Darüber informiert die DB aktuell. Dadurch gibt es unter anderem derzeit keine Reisemöglichkeiten mit dem Fernverkehr von und nach NRW Richtung Hamburg, Hannover, Kassel-Wilhelmshöhe und Frankfurt am Main. Die internationalen Züge von und nach Amsterdam, Belgien und in die Niederlande fallen komplett aus. „Aktuell arbeiten wir intensiv daran, die durch das Sturmtief entstandenen Schäden zu beheben“, schreibt die DB per Pressemitteilung. DB Regio informiert per Twitter, dass S-Bahnen und Regionalzüge stillstehen. „Die Züge werden zu den nächstmöglichen Bahnhöfen gefahren und dort abgestellt“, lautet die Information über den Kurznachrichtendienst. Die Siegstrecke ist hiervon wie viele andere Abschnitte betroffen. Mittlerweile hat die DB mitgeteilt, dass auch am Montag (11. März) noch mit Einschränkungen zu rechnen ist. Auch die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) melden erhebliche Behinderungen und Verspätungen im gesamten Stadtgebiet aufgrund von zahlreichen Sturmschäden.



Fahrkarten der DB, die für den heutigen Sonntag, (10. März) gültig sind, behalten für den Fernverkehr ihre Gültigkeit und können entweder kostenfrei storniert oder bis eine Woche nach Störungsende flexibel genutzt werden. Das gilt auch für zuggebundene Fahrkarten. Für Tickets mit Zugbindung mit dem Geltungstag 10. März ist die Zugbindung aufgehoben. Solange die Störung besteht, können alle Verbindungen zum Ziel genutzt werden. Sitzplatzreservierungen können umgetauscht werden. Betroffene Reisende, die ihre bereits gebuchte Reise nicht antreten möchten, können ihre Fahrkarten kostenlos zurückgeben.

Allen Reisenden empfiehlt die DB, sich vor Fahrtantritt online über www.bahn.de/reiseauskunft, in der DB Navigator-App oder bei der kostenpflichtigen telefonischen Reiseauskunft 0180-6996633 über den Stand der Dinge zu informieren. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Gottesdienst gegen Rassismus

Auch die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur ließ es sich nicht nehmen, im Gottesdienst am Sonntag ...

Fortschritte in der Gartenstraße in Caan

„Der aktuelle Ausbaustand der Gartenstraße verspricht eine Fertigstellung bis Mitte April diesen Jahres!“, ...

Gag-Maschine Abdelkarim in Hachenburg

In seinem Programm „Staatsfreund Nummer 1“ lästert der Marokkaner Abdelkarim über die Marotten der Deutschen ...

Sachbeschädigungen an Häusern in Nister

Vermutlich aus purem Vandalismus wurden Freitag- auf Samstagnacht kurz nach Mitternacht Sachbeschädigungen ...

Zwei Tageswohnungseinbrüche in Welschneudorf

In zwei Einfamilienhäuser in Welschneudorf brachen am Freitag, 8. März, zwischen 16 und 21 Uhr Einbrecher ...

Schlägerei in Hachenburg

Körperliche Auseinandersetzungen in der Hachenburger Innenstadt zwischen mehreren Personen resultierten ...

Werbung