Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

INFORMATION | (AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen hat die Deutsche Bahn (DB) am Nachmittag (10. März) gegen 16.15 Uhr mitgeteilt, dass der Zugverkehr vorübergehend eingestellt wird. Das gilt für den Fernverkehr wie für den Regionalverkehr. Auch die Siegstrecke ist betroffen. Mittlerweile hat die DB mitgeteilt, dass auch am Montag (11. März) noch mit Einschränkungen zu rechnen ist.

Symbolfoto: Deutsche Bahn

Köln/Region. Aufgrund mehrerer gesperrter Strecken durch das Sturmtief Eberhard wird der Zugverkehr der Deutschen Bahn (DB) in Nordrhein-Westfalen (NRW) vorübergehend eingestellt. Darüber informiert die DB aktuell. Dadurch gibt es unter anderem derzeit keine Reisemöglichkeiten mit dem Fernverkehr von und nach NRW Richtung Hamburg, Hannover, Kassel-Wilhelmshöhe und Frankfurt am Main. Die internationalen Züge von und nach Amsterdam, Belgien und in die Niederlande fallen komplett aus. „Aktuell arbeiten wir intensiv daran, die durch das Sturmtief entstandenen Schäden zu beheben“, schreibt die DB per Pressemitteilung. DB Regio informiert per Twitter, dass S-Bahnen und Regionalzüge stillstehen. „Die Züge werden zu den nächstmöglichen Bahnhöfen gefahren und dort abgestellt“, lautet die Information über den Kurznachrichtendienst. Die Siegstrecke ist hiervon wie viele andere Abschnitte betroffen. Mittlerweile hat die DB mitgeteilt, dass auch am Montag (11. März) noch mit Einschränkungen zu rechnen ist. Auch die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) melden erhebliche Behinderungen und Verspätungen im gesamten Stadtgebiet aufgrund von zahlreichen Sturmschäden.



Fahrkarten der DB, die für den heutigen Sonntag, (10. März) gültig sind, behalten für den Fernverkehr ihre Gültigkeit und können entweder kostenfrei storniert oder bis eine Woche nach Störungsende flexibel genutzt werden. Das gilt auch für zuggebundene Fahrkarten. Für Tickets mit Zugbindung mit dem Geltungstag 10. März ist die Zugbindung aufgehoben. Solange die Störung besteht, können alle Verbindungen zum Ziel genutzt werden. Sitzplatzreservierungen können umgetauscht werden. Betroffene Reisende, die ihre bereits gebuchte Reise nicht antreten möchten, können ihre Fahrkarten kostenlos zurückgeben.

Allen Reisenden empfiehlt die DB, sich vor Fahrtantritt online über www.bahn.de/reiseauskunft, in der DB Navigator-App oder bei der kostenpflichtigen telefonischen Reiseauskunft 0180-6996633 über den Stand der Dinge zu informieren. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Spendenaufruf: Hausbrand in Unnau - 80-Jährige verliert alles

Ein schwerer Schicksalsschlag ereilte eine 80-jährige Bewohnerin aus Unnau. Nach einem verheerenden Brand ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Wartungsarbeiten: Stromausfall in Lochum und Umgebung am 10. August

Am 10. August steht in Teilen der Verbandsgemeinde Westerburg ein geplanter Stromausfall an. Die Energienetze ...

Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" am Wiesensee

Die Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" ist derzeit in Stahlhofen am Wiesensee zu sehen. Besucher ...

Nächtliche Sperrung der A3-Abfahrt Montabaur

In den Nächten vom 20. bis zum 22. August kommt es auf der A3 in Richtung Koblenz zu einer wichtigen ...

Weitere Artikel


Gottesdienst gegen Rassismus

Auch die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur ließ es sich nicht nehmen, im Gottesdienst am Sonntag ...

Fortschritte in der Gartenstraße in Caan

„Der aktuelle Ausbaustand der Gartenstraße verspricht eine Fertigstellung bis Mitte April diesen Jahres!“, ...

Falscher Polizeibeamter bestahl Autofahrer an der A3

Am Samstagabend, 9. März gegen 22:20 Uhr, hatte ein 50-jähriger serbischer Autofahrer mit seinem PKW ...

Sachbeschädigungen an Häusern in Nister

Vermutlich aus purem Vandalismus wurden Freitag- auf Samstagnacht kurz nach Mitternacht Sachbeschädigungen ...

"Somesongs" im Bistro

Das Bistro im Haus der Kultur in Härtlingen ist für viele Künstler ein Fixpunkt im Oberwesterwald. So ...

Zwei Tageswohnungseinbrüche in Welschneudorf

In zwei Einfamilienhäuser in Welschneudorf brachen am Freitag, 8. März, zwischen 16 und 21 Uhr Einbrecher ...

Werbung