Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Sachbeschädigungen an Häusern in Nister

Vermutlich aus purem Vandalismus wurden Freitag- auf Samstagnacht kurz nach Mitternacht Sachbeschädigungen in Nister verübt. Ein Küchenfenster, Blumengefäße und deren Bepflanzung waren Opfer des oder der Randalierer. Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Nister. In der Nacht von Freitag, 8. März zum Samstag, 9. März, vermutlich zwischen 0 Uhr und 0:40 Uhr, kam es zu zwei Sachbeschädigungen an Anwesen in der Ortslage Nister. Im ersten Fall wurde an einem Wohnhaus im Weiherweg ein Küchenfenster beschädigt. Demnach wurde mit einem Stein gegen das Fenster geworfen, wodurch ein Sachschaden in dreistelliger Höhe an der Fensterscheibe entstand.

Im Weiteren wurde ein ehemaliges Hotel in der Hammerstraße angegangen. Hier wurden Blumengefäße von einer Fensterbank herunter geworfen und einige im Außenbereich stehende Blumenkübel angegangen. Die Bepflanzung wurde aus den Blumenkübeln herausgerissen und die Blumenerde auf dem Bürgersteig verstreut. Bei dieser Tat entstand ein Sachschaden in zweistelliger Höhe.



Beide Taten lassen auf puren Vandalismus schließen. Die Polizei in Hachenburg fragt an, ob jemand verdächtige Personen im oben angegebenen Zeitraum in Nister beobachtet hat. Sachdienliche Angaben nimmt die Polizei in Hachenburg entgegen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

(AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen ...

Gottesdienst gegen Rassismus

Auch die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur ließ es sich nicht nehmen, im Gottesdienst am Sonntag ...

Fortschritte in der Gartenstraße in Caan

„Der aktuelle Ausbaustand der Gartenstraße verspricht eine Fertigstellung bis Mitte April diesen Jahres!“, ...

"Somesongs" im Bistro

Das Bistro im Haus der Kultur in Härtlingen ist für viele Künstler ein Fixpunkt im Oberwesterwald. So ...

Zwei Tageswohnungseinbrüche in Welschneudorf

In zwei Einfamilienhäuser in Welschneudorf brachen am Freitag, 8. März, zwischen 16 und 21 Uhr Einbrecher ...

Schlägerei in Hachenburg

Körperliche Auseinandersetzungen in der Hachenburger Innenstadt zwischen mehreren Personen resultierten ...

Werbung