Werbung

Nachricht vom 09.03.2019    

Tag der offenen Tür des Blinden- und Sehbehindertenvereins Westerwald-Rhein-Lahn

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Klaus Müller, Verbandsgemeinde Selters, organisiert der Blinden- und Sehbehindertenverein Westerwald-Rhein-Lahn E.V. am Sonntag, den 17. März, von 14 Uhr bis circa 17 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Hammelberghalle, 56242 Quirnbach. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.

Bürgermeister Klaus Müller (rechts) mit Organisatoren des Tags der offenen Tür. Foto: privat

Quirnbach. Im Sinne einer Inklusionsgesellschaft können Sehende, Blinde und Sehbehinderte und betroffene Familienangehörige mit Mitgliedern des Vereins Fragen rund um das Thema Blindheit und Sehbehinderung erörtern.

Programm:

• Lesung der blinden Autorin Karin Klasen

• Blindenhilfsmittelausstellung mit neuer ORCam-Kamera, Firmen Gaudio Braille und Becker

• Infostand des VdK-Sozialverbandes

• Kostenloser Hörtest, Firma Augenblick, Wirges

• Beratung zu Alltagsbegleitung, ReWa GmbH

• Informationen zum Orientierungs- und Mobilitätstraining, Trainerin Frau Diel

• Verkauf von frischem Backesbrot und heimischem Honig

• Für das leibliche Wohl ist bei Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.



Der Reinerlösaus der Veranstaltung kommt der blindenspezifischen Vereinsarbeit zu Gute.

Bestimmte Schwerbehinderte sowie Senioren können das von der Verbandsgemeinde Selters bezuschusste neue Seniorentaxi nutzen. Nähere Informationen sind unter der Telefonnummer 02626/6445 erhältlich. Der Blinden- und Sehbehindertenverein Westerwald-Rhein-Lahn freut sich auf zahlreiche Besucher.

Kontakte und Infos zum Verein und Mitgliedschaft unter: Holger Felser, 1. Vorsitzender, Telefon 06439 7713, E-Mail-Addresse bsvwwrhl@t-online.de . (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Schranken und Schilder vom BWHW für den Naturschutz im b-05

Die Teilnehmer des „Beruflichen Lehrgang für Rehabilitanden“ (BLR) beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft ...

Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark ...

Teilzeithelden singen ihre Lieder

Jeder kennt sie: Die magischen Minuten, in denen der Alltag kurz Pause macht und die Gedanken freien ...

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, ...

„Doch, was verschwiegen blieb, dem Humboldt dort ...“

Alexander von Humboldt – alle rühmen seine Weltreisen, schwärmen vom „Kosmos“ und bewundern seine Genialität. ...

Rinderzuchtverein Westerwald zieht Bilanz

In seinen einleitenden Worten blickte der Vorsitzende Martin Schmidt bei der Mitgliederversammlung des ...

Werbung