Werbung

Nachricht vom 06.03.2019    

Auch Pflege will gelernt sein: Pflegehelfer-Lehrgang 2019

Das Deutsche Rote Kreuz hat im Bereich des Pflegedienstes eine langjährige Tradition. Seit mehreren Jahrzehnten bildet es Pflegehelfer und Pflegehelferinnen aus. Diese Pflegehelfer werden zur ergänzenden Unterstützung des Pflegefachpersonals in der Alten- und Krankenpflege eingesetzt.

Foto: DRK Westerburg

Westerburg. Wenn Sie zu Hause Angehörige pflegen, sind pflegerische Grundkenntnisse wichtig und hilfreich. Die Ausbildung des Deutschen Roten Kreuzes gibt Ihnen hierfür die nötige Sicherheit und Qualifikation.

Viele ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen bevorzugen Pflegehelfer/innen als haupt- und nebenberufliche Hilfskräfte.

In der Zeit vom 1. April bis 15. Juli bietet das DRK erneut einen Pflegehelfer-Lehrgang an; der Unterricht findet jeweils montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 17:30 bis 22 Uhr im Schulungsraum des DRK-Seniorenwohnparks „Am Merzenborn“, Am Merzenborn 13-17 in 56422 Wirges statt.

Die theoretische Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von zehn Wochen und umfasst schwerpunktmäßig folgende Themen:
Erste-Hilfe-Grundausbildung, Grundlagen der Pflege, Hygiene, prophylaktische Maßnahmen und viele medizinische Themen. Die Vorbereitung auf das Praktikum, sowie eine schriftliche, praktische und mündliche Abschlussprüfung sind ebenfalls Bestandteile der Ausbildung. Im Anschluss an die Theorie absolvieren die Teilnehmer/innen ein Praktikum von 100 Stunden in einer Pflegeeinrichtung, die von den DRK-Mitarbeitern vermittelt wird.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldungen werden beim DRK-Kreisverband in Westerburg telefonisch unter 02663-94270 oder per E-Mail an U.Heinze@kv-westerwald.drk.de jederzeit gerne entgegen genommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Auch Pflege will gelernt sein: Pflegehelfer-Lehrgang 2019

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Sieger beim Kreisentscheid im Lesewettbewerb ermittelt

Hachenburg. In Vertretung von Landrat Achim Schwickert begrüßte Kreisbeigeordneter Ulrich Keßler die Teilnehmer und das Publikum. ...

Seniorentreffen in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Hier traf man auf Nachbarn, Freunde, Schulkammeraden, wie auch auf neu oder schon länger zugezogene Gleichgesinnte. ...

Sessenbach muss Kredite aufnehmen

Sessenbach. Dieser schließt im Ergebnishaushalt mit einem Fehlbedarf von 38.150 Euro und im Finanzhaushalt mit einem Fehlbedarf ...

Führungswechsel in den Sparkassengeschäftsstellen Meudt und Wallmerod

Meudt/Wallmerod. „Der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg freut sich, in Meudt und Wallmerod mit dem bewährten Team auch ...

Verkehrsunfallflucht in Hachenburg-Altstadt - Zeugen gesucht

Hachenburg-Altstadt. Vermutlich am Sonntag 3. März zwischen 14 und 15 Uhr (während des Karnevalsumzuges)ereignete sich in ...

Veranstaltung der Grünen mit Hofreiter zum Thema Tierwohl

Montabaur. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Einlass ist um 16:30 Uhr. Als Gast und Hauptredner konnten die Wäller ...

Werbung