Werbung

Nachricht vom 06.03.2019    

Sperrungen der Anschlussstellen Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach (A 3)

INFORMATION | Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn werden die Anschlussstelle Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach (A 3) in der Nacht vom 7. auf den 8. März (A 48) beziehungsweise in der Nacht vom 8. auf den 9. März (A 3) temporär gesperrt.

Symbolfoto

Bendorf. Im Hinblick auf die bevorstehende Sanierung der Rheinbrücke Bendorf sind auf Höhe der Anschlussstelle Bendorf (A 48) in Fahrtrichtung Koblenz Reparaturarbeiten der Fahrbahn erforderlich. Dazu muss von Donnerstag, 7. März, 20 Uhr, bis Freitag, 8. März, etwa 5 Uhr, die Ausfahrt vom Autobahndreieck Dernbach kommend in Richtung Bendorf/Vallendar und die Auffahrt von Bendorf kommend in Richtung Koblenz gesperrt werden. Die jeweiligen Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.

Im Anschluss daran sind von Freitag, 8. März, 20 Uhr, bis Samstag, 9. März, etwa 5 Uhr, Fahrbahnreparaturen im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach (A 3) in Fahrtrichtung Köln vorgesehen. Auch hier wird die Ausfahrt von Frankfurt kommend gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Dierdorf.



Witterungsbedingt können sich die Termine noch kurzfristig verschieben. Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und Rücksichtnahme, sowie um Verständnis für die während der Baumaßnahme unvermeidlichen Einschränkungen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Fahrtenschreiber und Abgasanlage an Sattelzug manipuliert

Am Dienstag, 5. März kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen ...

Führungswechsel in den Sparkassengeschäftsstellen Meudt und Wallmerod

Am 1. März hat Daniel Müller die Leitung der Geschäftsstellen Meudt und Wallmerod übernommen. Er wird ...

Sieger beim Kreisentscheid im Lesewettbewerb ermittelt

Auch beim 60. bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels beteiligen sich wieder rund 600.000 ...

1.000 Paar Markenschuhe von LKW geklaut

In der Nacht von Dienstag, 5. März, 22:30 Uhr, auf Mittwoch, 6. März, 3:30 Uhr, kam es auf zwei Autobahnrastplätzen ...

Vier Täter schlugen jungen Mann zusammen und flüchteten

Am späten Rosenmontag kam es vor dem Haus Hergispach in Herschbach zu einer Schlägerei unter jungen Männern, ...

Montabaur lädt zu Bürgerversammlungen in Stadtteilen ein

Infos zu laufenden Maßnahmen, Projekten und langfristigen Entwicklungen: Was hat sich in den letzten ...

Werbung