Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

Fastnachtsgottesdienst in St. Anna Herschbach

“Denn wenn dat Glöckelchen lejt, dann senn mir all parat, un dann ginn mir en de Kersch, un jeder hätt gesoot, Herschbisch Alaaf, Alaaf – Herschbisch Alaaf“. Einen tollen, bunten und freudigen Fastnachtsgottesdienst erlebten die Gottesdienstbesucher an Samstagfastnacht im Vorabendgottesdienst in St. Anna in Herschbach.

Fastnachtsgottesdienst. Fotos: privat

Herschbach. Alle, die in diesem Jahr an Fastnacht Rang und Namen haben, feierten den Gottesdienst mit. Pater Joby gestaltete mit Diakon Dieter Wittemann die Eucharistiefeier. Für die karnevalistische Musik sorgte Pastoralreferent Andreas Kratz. In der in Versform vorgetragenen Ansprache ging es um die Bergpredigt Jesu. Zum “Vater unser“ versammelten sich die kleinen Karnevalisten um den Altar. Zum Friedensgruß wurde der Schlager “Wenn nicht jetzt, wann dann. Wenn nicht hier, sag mir wo und wann“, mit rhythmischem Klatschen unterstützt, angestimmt. Nach dem Segen erhielten Pater Jobi, Diakon Wittemann und Pastoralreferent Andreas Kratz noch den Orden der diesjährigen Saison.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vor dem “Großer Gott“ und dem Auszug sangen die vielen Gottesdienstbesucher aus voller Kehle noch den Kölner Schlager “Echte Fründe ston zesamme“, welches mit dem Vers endet: “Gott, der liebt, ist immer für uns da, in jeder Lebenslag` nimmt er uns bei der Hand. Geht immer mit uns durch Dick und Dünn, schenkt uns Liebe, das ist wunderbar. Er ist Freund, das ist doch allen klar“. Dieser Vers zeigt auch in der fünften Jahreszeit die Liebe des Schöpfers zu den Menschen auch beim Schunkeln, Singen und Tanzen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Montabaur lädt zu Bürgerversammlungen in Stadtteilen ein

Infos zu laufenden Maßnahmen, Projekten und langfristigen Entwicklungen: Was hat sich in den letzten ...

Vier Täter schlugen jungen Mann zusammen und flüchteten

Am späten Rosenmontag kam es vor dem Haus Hergispach in Herschbach zu einer Schlägerei unter jungen Männern, ...

1.000 Paar Markenschuhe von LKW geklaut

In der Nacht von Dienstag, 5. März, 22:30 Uhr, auf Mittwoch, 6. März, 3:30 Uhr, kam es auf zwei Autobahnrastplätzen ...

PKW-Heckscheibe mutwillig beschädigt – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen von Vandalismus in Girod. Dort wurde am Rosenmontag die ...

„Gäggische Hühner“ starten in den Straßenkarneval in Weidenhahn

Kein Gegacker – dafür viel „Helau“, bunte Kostüme, liebevoll gestaltete Mottowagen und jede Menge Stimmung ...

Trotz Unwetters, der Umzug in Herschbach zog die Massen an

Die Karnevalisten aus Herschbach hatten wegen des unberechenbaren Wetters folgende Parole ausgegeben: ...

Werbung