Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Tag des Berufskraftfahrers: Wer hat Bock auf den Bock?

Wer Berufskraftfahrer werden will oder sich zumindest über den Beruf informieren möchte, hat dazu die Gelegenheit am 12. März in Wissen: IHK, Speditionen und Busunternehmen informieren über Ausbildung und Berufsbild. Beginn ist um 10 Uhr im Aus- und Weiterbildungszentrum Verkehr und Logistik (AWZ).

Wissen/Kreisgebiet. In Kooperation mit einer ganzen Reihe mittelständischer Speditions- und Busunternehmen aus der Region lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) für den 12. März erstmalig zum Tag des Berufskraftfahrers ein. An diesem Tag dreht sich alles um die Vorstellung der Ausbildung zum Berufskraftfahrer (IHK). Dazu laden die Kooperationspartner – auch die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen ist im Boot – insbesondere Jugendliche ab 16 Jahren, kommende Abgänger der Schulen und auch erwachsene Umschüler nach erster Berufsausbildung, ein. Sie erhalten einen spannenden Eindruck von einem Beruf, der als Schlüsselberuf für Handel, Produktion und Dienstleistung gilt. Dabei sprechen die Veranstalter die zehnten und gegebenenfalls neunten Klassen der allgemein bildenden Schulen an, zudem die Berufsschulen mit den Schülern der Berufsvorbereitungsjahre und der Berufsfachschule.



Das Motto am 12. März von 10 bis 15 Uhr im Aus- und Weiterbildungszentrum Verkehr und Logistik in Wissen (Walzwerkstraße 24a): „Anschauen, ausprobieren und Ausbildung anbahnen!“ Vorgesehen sind verschiedene Informations-, Demonstrations-, Geschicklichkeits- und Übungsveranstaltungen. Dazu zählen das „Fahren“ im Fahrsimulator, das Steuern eines Modell-LKWs oder das Ausprobieren eines Beladevorgangs eines Aufliegers. Ausbildungsbeauftragte aller teilnehmenden Unternehmen stehen für Fragen zur Verfügung.

Sofern Gruppen ab einer Größe von acht Personen anreisen, wird um Anmeldung bis zum 8. März gebeten (E-Mail: info@brucherseifer-sped.de). Die Teilnahme ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt. (scan)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


CDU-Rennerod: Veranstaltung mit Gordon Schnieder

Die CDU-Rennerod lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Vorfahrt für ...

Trotz Unwetters, der Umzug in Herschbach zog die Massen an

Die Karnevalisten aus Herschbach hatten wegen des unberechenbaren Wetters folgende Parole ausgegeben: ...

„Gäggische Hühner“ starten in den Straßenkarneval in Weidenhahn

Kein Gegacker – dafür viel „Helau“, bunte Kostüme, liebevoll gestaltete Mottowagen und jede Menge Stimmung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Langenhahn

Am Samstag, den 16. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der ...

Kreatives Schweißen: Workshop mit Hansjörg Beck

Entspannt etwas Neues ausprobieren, das ist beim kreativen Schweißen im Stöffel-Park mit Künstler Hansjörg ...

Die Narren sind los in St. Franziskus Selters

Rote Nasen, bunte Kostüme, lachende Gesichter und abgeschnittene Krawatten fanden sich am Schwerdonnerstag ...

Werbung