Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Kreatives Schweißen: Workshop mit Hansjörg Beck

Entspannt etwas Neues ausprobieren, das ist beim kreativen Schweißen im Stöffel-Park mit Künstler Hansjörg Beck möglich. Vorwissen ist dabei nicht nötig. Hier sind Frauen wie Männer angesprochen oder auch Erwachsene mit Teenagern …

Beck und zwei Teilnehmer beim kreativen Schweißen. Fotos: Tatjana Steindorf

Enspel. Stahl mit kreativen Ideen Gestalt geben
„Vergessen Sie all die praktischen Dinge, die Sie schon immer mal bauen wollten. Nur die Formenvielfalt der Schrottteile und die Neugier brauchen Sie, um Ihrer Kreativität Ausdruck zu geben. Spielerisch erschaffen Sie erstaunlich Unpraktisches und perfekt Unnützes“, sagt Hansjörg Beck.

Kleiner Merkzettel
Bitte schützende Kleidung mitbringen: lange Arbeitshose aus Baumwolle, Hemd oder Jacke in langärmeliger Ausführung, festes, geschlossenes Schuhwerk aus Leder, vielleicht alte Wanderschuhe – am besten sind Sicherheitsschuhe. Bitte keine Gummistiefel! Eine Kopfbedeckung ist hilfreich (Kappe, Kopftuch), Arbeitshandschuhe aus Leder.

Für Gehörschutz, Schutzbrillen/-schilde und Atemschutz sorgt Beck. Es wird mit Schutzgas-Schweißgeräten gearbeitet.

Termine 2019
• 6. und 7. April
• 19. und 20. Oktober
jeweils von 10 bis 15 Uhr

Kosten und Anmeldung
190 Euro (Kursgebühr) zuzüglich Materialkosten. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Anmeldefrist bis 14 Tage vor Kursbeginn – also 23. März für den Kurs am 6./7. April und 5. Oktober für den Kurs am 19./20. Oktober.



Anmeldung: E-Mail: info@tourbilon.de
• Telefon: 07558 9212399 (auch AB)
• Post: Hansjörg Beck, Mariahof 1, 88636 Illmensee

Mit der Überweisung von 50 Euro unter Angabe von Datum und Ort des Kurses melden Sie sich verbindlich an und ein Kursplatz ist für Sie reserviert. Sie erhalten eine Bestätigung. Im Falle einer Nichtteilnahme/Stornierung wird der Anmeldebetrag nur erstattet, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer anmelden. Die restliche Kursgebühr kann auch zum Kursbeginn bar bezahlt werden.

Bankverbindung
Sparkasse Pfullendorf-Messkirch, IBAN DE57 6905 1620 1000 1351 76; BIC SOLADES1PFD.

Weitere Infos und Kontakt zum Stöffel-Park: Telefon 02661/9809800; E-Mail info@stoeffelpark.de; www.stoeffelpark.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Langenhahn

Am Samstag, den 16. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der ...

Tag des Berufskraftfahrers: Wer hat Bock auf den Bock?

Wer Berufskraftfahrer werden will oder sich zumindest über den Beruf informieren möchte, hat dazu die ...

CDU-Rennerod: Veranstaltung mit Gordon Schnieder

Die CDU-Rennerod lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Vorfahrt für ...

Die Narren sind los in St. Franziskus Selters

Rote Nasen, bunte Kostüme, lachende Gesichter und abgeschnittene Krawatten fanden sich am Schwerdonnerstag ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt ...

Annegret Puttkammer will Bischöfin werden

Die Pröpstin der Propstei Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, stellt sich am 9. Mai zur Wahl für das Bischofsamt ...

Werbung