Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Annegret Puttkammer will Bischöfin werden

Die Pröpstin der Propstei Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, stellt sich am 9. Mai zur Wahl für das Bischofsamt in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Damit bewirbt sich die Pröpstin um das höchste geistliche Amt in der benachbarten Landeskirche, die ihren Sitz in Kassel hat.

Annegret Puttkammer. Foto: Peter Bongard

Westerwaldkreis. Die EKKW hatte ihre Mitglieder im vergangenen Jahr aufgefordert, Vorschläge für eine neue Bischöfin oder einen neuen Bischof einzureichen. Daraufhin sind 140 Vorschläge mit insgesamt rund 60 Namen eingegangen. Aus diesen hat der Nominierungsausschuss zwei Kandidatinnen bestimmt, die sich am 9. Mai der Landessynode in Hofgeismar zur Wahl stellen werden: Professor Dr. Beate Hofmann und Pröpstin Annegret Puttkammer.

Annegret Puttkammer ist seit Juni 2011 Pröpstin für Nord-Nassau in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Sie stammt aus Fulda und ist in Velbert aufgewachsen. Nach ihrem Studium der Evangelischen Theologie in Münster und Bonn war sie Vikarin in Kleve und als Pastorin beim Evangelischen Bibelwerk im Rheinland sowie anschließend als Referentin im Frauenwerk der Ev. Landeskirche in Württemberg tätig. Von 1997 bis 2001 war Puttkammer Gemeindepfarrerin in Wiesbaden-Dotzheim, von 2001 bis 2008 in Bad Soden-Neuenhain. Im Jahr 2008 wurde sie zur Dekanin des Ev. Dekanats Herborn, verbunden mit einer halben Stelle Gemeindepfarramt in Herborn, gewählt.



Das Kirchengebiet der EKHN ist in Propsteibereiche eingeteilt, die jeweils mehrere Dekanate umfassen. Für jeden Bereich gibt es eine Pröpstin oder einen Propst. Diese nehmen in ihrer Region die klassischen bischöflichen Aufgaben wahr und tragen Sorge für die Wortverkündigung und die Verwaltung der Sakramente. Das Evangelische Dekanat Westerwald und dessen 32 evangelische Kirchengemeinden gehören zur Propstei Nord-Nassau. (bon)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt ...

Die Narren sind los in St. Franziskus Selters

Rote Nasen, bunte Kostüme, lachende Gesichter und abgeschnittene Krawatten fanden sich am Schwerdonnerstag ...

Kreatives Schweißen: Workshop mit Hansjörg Beck

Entspannt etwas Neues ausprobieren, das ist beim kreativen Schweißen im Stöffel-Park mit Künstler Hansjörg ...

Die Vorbereitungen zum Früh im Jahr Markt in Hachenburg laufen

Die Mitglieder im Hachenburger Werbering engagieren sich bereits für den beliebten Früh im Jahr Markt ...

Infoveranstaltung „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Wie können Einrichtungen von dem Förderprogramm „Kultur macht stark“ profitieren? Was können sie von ...

Sturm verursachte Stromausfall am Rosenmontag

Der Sturm am Rosenmontag ist auch am Westerwald nicht spurlos vorbeigezogen. Ab 8.30 Uhr kam es infolge ...

Werbung