Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Die Vorbereitungen zum Früh im Jahr Markt in Hachenburg laufen

Die Mitglieder im Hachenburger Werbering engagieren sich bereits für den beliebten Früh im Jahr Markt am 6. und 7. April mit verkaufsoffenem Sonntag. Neben Bewährtem wird es auch neue Aktionen geben. Als kleine Aufmerksamkeit für die Kunden wird es wieder Ostereier geben und als Alternative zu den Primeln aus den Vorjahren werden Rosen verteilt werden, denn dieses Jahr ist Ostern für die Primeln zu spät.

Ostereier-Auktion EIBUY. Archivfoto

Hachenburg. Folgende Programmpunkte sind in der Vorbereitung:

Samstag: -Autoschau und E-Bike-Vorführung
-Frühlingsmarkt mit Marktbeschickern, Karussell, Essen, von 11 bis 18
Uhr
-Ladenöffnung wird bis 18 Uhr angepasst
-eigene Veranstaltungen der Einzelhändler zum Thema Frühling/Ostern

Sonntag: -Autoschau und E-Bike-Vorführung
-Frühlingsmarkt mit Marktbeschickern, Karussell, Essen, wieder von 11 bis
18 Uhr
-verkaufsoffener Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr
-Eibuy – Auktion Bühne Alter Markt, stündlich 14 Uhr bis 16 Uhr
-Theaterhaus Petra Schuff aus Alpenrod gibt zwei Vorstellungen für Kinder
im Pfarrhof
-eigene Veranstaltungen der Einzelhändler zum Thema Frühling
-Autoschau „Youngtimer“ auf dem alten Markt
-der Osterhase verschenkt Ostereier an die Besucher



Bei EIBUY – der großen Ostereier-Auktion auf dem alten Markt werden wieder viele Waren-Gutscheine mit einer Platte Ostereier an den Höchstbietenden versteigert. Der Erlös der Auktion wird einem ortsansässigen Verein für den guten Zweck gespendet.

Den Markttermin 6. und 7. April sollte man sich bereits vormerken.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Tradition trifft Innovation: FOTO OEHL im Wandel der Zeit

FOTO OEHL ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Hachenburger Fotografie-Szene. Bei einem Unternehmensbesuch ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Stabilität für das Familienferiendorf Hübingen: Stiftungs soll Zukunft sichern

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor finanziellen Herausforderungen. Mit der Gründung ...

Finanzspritze für Vereine in Wirges

Drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

Weitere Artikel


Annegret Puttkammer will Bischöfin werden

Die Pröpstin der Propstei Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, stellt sich am 9. Mai zur Wahl für das Bischofsamt ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt ...

Die Narren sind los in St. Franziskus Selters

Rote Nasen, bunte Kostüme, lachende Gesichter und abgeschnittene Krawatten fanden sich am Schwerdonnerstag ...

Infoveranstaltung „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Wie können Einrichtungen von dem Förderprogramm „Kultur macht stark“ profitieren? Was können sie von ...

Sturm verursachte Stromausfall am Rosenmontag

Der Sturm am Rosenmontag ist auch am Westerwald nicht spurlos vorbeigezogen. Ab 8.30 Uhr kam es infolge ...

Klavieremotionen – lassen Sie sich berühren

Die Seele berühren, Freude bereiten: das möchte Torsten Dzeik mit seiner Musik. Er und weitere Musiker ...

Werbung