Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Infoveranstaltung „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Wie können Einrichtungen von dem Förderprogramm „Kultur macht stark“ profitieren? Was können sie von den Konzepten der verschiedenen Programmpartner für Ihre eigene Arbeit lernen? Eine Infoveranstaltung am Mittwoch, den 13. März, in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bietet hierzu wertvolle Anregungen und Austauschmöglichkeiten.

Hachenburg. „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ ist das größte Kulturförderprogramm der kulturellen Bildung in Deutschland. Bis 2022 stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung insgesamt 250 Millionen Euro für die außerschulische kulturelle Bildung zur Verfügung. Ziel ist es, bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen von drei bis 18 Jahren individuelle Entwicklungschancen zu ermöglichen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Anmeldung bis zum 8. März per Mail an kumasta@skubi.com oder telefonisch unter 06 51 718 24 14. Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm:
14 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der Servicestelle Kulturelle Bildung RLP
14.15 Uhr: Einführung in das Bundesförderprogramm Kultur macht stark
14.45 Uhr: Vorstellung der Programmpartner
* Bundesverband Freie Darstellende Künste e. V.
tanz + theater machen stark
* LAG Rock und Pop e. V.
Pop To Go
* Paritätisches Bildungswerk e. V.
JEP – Jung, engagiert, phantasiebegabt
15.30 Uhr: Kaffeepause
15.45 Uhr: Praxisbeispiel aus „Kultur macht stark“
16 Uhr: Austausch mit den Programmpartnern und der Servicestelle in Kleinrunden
17 Uhr: Ende



17 Uhr: Beginn der individuellen Beratung durch die „Servicestelle mobil“ nach vorheriger Anmeldung per Email an kumasta@skubi.com. Information unter www.skubi.com.

Ort: Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg.

Veranstalter: Servicestelle Kulturelle Bildung Rheinland-Pfalz mit freundlicher Unterstützung der Hachenburger Kultur-Zeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Die Vorbereitungen zum Früh im Jahr Markt in Hachenburg laufen

Die Mitglieder im Hachenburger Werbering engagieren sich bereits für den beliebten Früh im Jahr Markt ...

Annegret Puttkammer will Bischöfin werden

Die Pröpstin der Propstei Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, stellt sich am 9. Mai zur Wahl für das Bischofsamt ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt ...

Sturm verursachte Stromausfall am Rosenmontag

Der Sturm am Rosenmontag ist auch am Westerwald nicht spurlos vorbeigezogen. Ab 8.30 Uhr kam es infolge ...

Klavieremotionen – lassen Sie sich berühren

Die Seele berühren, Freude bereiten: das möchte Torsten Dzeik mit seiner Musik. Er und weitere Musiker ...

Neue Übungsobjekte für Freiwillige Feuerwehr Wallmerod

Am Samstag, den 23. Februar fand am Feuerwehrgerätehaus in Wallmerod die Übergabe der neuen Übungsfahrzeuge ...

Werbung