Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Sturm verursachte Stromausfall am Rosenmontag

Der Sturm am Rosenmontag ist auch am Westerwald nicht spurlos vorbeigezogen. Ab 8.30 Uhr kam es infolge des Sturms zu Stromausfällen in den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur und Hachenburg, sodass die Experten der Energienetze Mittelrhein viel zu tun hatten. Im Einzelnen stellte sich die Lage nach Angaben der Energieversorgung Mittelrhein wie folgt dar:

Symbolfoto

Region. 8:33 Uhr im Netz der Umspannanlage Grenzhausen. Betroffen waren die Orte Wirscheid, Alsbach und Sessenbach. Nach entsprechenden Umschaltungen warn um 9:50 Uhr alles wieder versorgt.

8:34 Uhr im Netz der Umspannanlage Höchstenbach. Betroffen war der Ort Nister. Ursache war ein gebrochener Mast. Um 9:10 Uhr war Nister wieder versorgt bis auf Nauroth; der Ort war um 11:04 Uhr wieder versorgt.

8:52 Uhr im Netz der Umspannanlage Goldhausen. Betroffen waren die Orte Stahlhofen, Ruppenrod, Ettersdorf, Pladernheim, Reckenthal, Heilberscheid, Nomborn, Nentershausen und Kleinholbach. Um 8:59 Uhr war Großteil wieder versorgt.

8:58 Uhr in Nentershausen fiel die ICE-Station Lange Issel aus. Die Bundesbahn stellte dort ein Aggregat auf.

Weiter gab es einige Niederspannungstörungen im gesamten Westerwald, die jeweils schnell behoben werden konnten. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Wie können Einrichtungen von dem Förderprogramm „Kultur macht stark“ profitieren? Was können sie von ...

Die Vorbereitungen zum Früh im Jahr Markt in Hachenburg laufen

Die Mitglieder im Hachenburger Werbering engagieren sich bereits für den beliebten Früh im Jahr Markt ...

Annegret Puttkammer will Bischöfin werden

Die Pröpstin der Propstei Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, stellt sich am 9. Mai zur Wahl für das Bischofsamt ...

Klavieremotionen – lassen Sie sich berühren

Die Seele berühren, Freude bereiten: das möchte Torsten Dzeik mit seiner Musik. Er und weitere Musiker ...

Neue Übungsobjekte für Freiwillige Feuerwehr Wallmerod

Am Samstag, den 23. Februar fand am Feuerwehrgerätehaus in Wallmerod die Übergabe der neuen Übungsfahrzeuge ...

Umgestürzter Baum auf Autobahn A 3

Am Montagmorgen (4. März) gegen 8:41 Uhr gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrere Hinweise ...

Werbung