Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Klavieremotionen – lassen Sie sich berühren

Die Seele berühren, Freude bereiten: das möchte Torsten Dzeik mit seiner Musik. Er und weitere Musiker wollen ihre Spielfreude am Freitag, 5. April, 20 Uhr, in der Alten Schmiede in Enspel mit möglichst vielen Besuchern teilen. Das Konzert im Stöffel-Park ist etwas für alle Sinne. Schon der Veranstaltungsort rückt alles in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Eintritt kostet 7 Euro (Vorverkauf). Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Klavieremotionen. Fotos: Torsten Dzeik

Enspel. Torsten Dzeik ist Autodidakt. Vor fünf Jahren begann er aufgrund eines Schicksalsschlags mit dem Klavierspiel. Plötzlich entstanden Lieder, die Menschen berührten, stellte er damals fest. Er machte die Erfahrung, dass Musik heilsam ist.

„Im Januar spielte ich dann mein erstes für mich großes Konzert in Limburg im Werner-Senger-Haus“, sagt Torsten Dzeik. Nun bekommt er am 5. April seine Chance, andere zu berühren – in der schönen Alten Schmiede im Stöffel-Park. Und: Er kommt nicht alleine.

Mitwirkende im Stöffel-Park
Torsten Dzeik (48) aus Elz ist der Reha-Pianist (Klavieremotionen und Veranstalter). Er spielt nur eigene Stücke. Er hat bereits eine CD aufgenommen. Stefan Jung (57) aus Elz ist zu dabei, der Pianotopia-Gründer. An seiner Seite ist Victoria Mantei (21) aus Elz zu hören und eine weitere Pianotopia-Pianistin: Maren Metzger (18) aus Elz. Pianotopia spielen unter anderem Film- und Kinomusik bekannter Komponisten auf ihre ganz besondere Art.

Tim Jungmann (15) aus Lohrheim tritt oft als Solokünstler auf und ist Komponist. Er hat bereits eine eigene CD herausgebracht. Auch Simon Wittgen aus Gückingen zählt zu den Nachwuchstalenten. Er ist wie Tim Jungmann erst 15 Jahre jung. Seine Besonderheit: Er spielt mit ganzem Körpereinsatz. Weiterhin wird Vanessa Schmidt (24) aus Hintermeilingen zu hören sein. Die Sängerin wird von Markus Jungmann (42, Lohrheim) begleitet. Dazu gesellt sich Sänger Jürgen Wagner aus Freiendiez (42 Jahre). Einige Überraschungen wird es noch geben, meint Torsten Dzeik. Und es werden bis zu drei E-Pianos in der Alten Schmiede erklingen.



Tickets
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 7 Euro und an der Abendkasse 9 Euro. Im Vorverkauf sind die Karten hier erhältlich
• Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi)
• Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” (TIAM) in Westerburg
• Stöffel-Park in Enspel, Telefon 02661 9809800, info@stoeffelpark.de,
www.stoeffelpark.de
• Außerdem gibt es Karten auch über Torsten Dzeik – per E-Mail an klavieremotionen-
kartenbestellung@gmx.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Sturm verursachte Stromausfall am Rosenmontag

Der Sturm am Rosenmontag ist auch am Westerwald nicht spurlos vorbeigezogen. Ab 8.30 Uhr kam es infolge ...

Infoveranstaltung „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Wie können Einrichtungen von dem Förderprogramm „Kultur macht stark“ profitieren? Was können sie von ...

Die Vorbereitungen zum Früh im Jahr Markt in Hachenburg laufen

Die Mitglieder im Hachenburger Werbering engagieren sich bereits für den beliebten Früh im Jahr Markt ...

Neue Übungsobjekte für Freiwillige Feuerwehr Wallmerod

Am Samstag, den 23. Februar fand am Feuerwehrgerätehaus in Wallmerod die Übergabe der neuen Übungsfahrzeuge ...

Umgestürzter Baum auf Autobahn A 3

Am Montagmorgen (4. März) gegen 8:41 Uhr gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrere Hinweise ...

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Werbung