Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Neue Übungsobjekte für Freiwillige Feuerwehr Wallmerod

Am Samstag, den 23. Februar fand am Feuerwehrgerätehaus in Wallmerod die Übergabe der neuen Übungsfahrzeuge statt. Das Autohaus Kegler aus Herschbach/OWW. stellt den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod dauerhaft zwei Übungsobjekte zur Verfügung.

Übergabe der neuen Übungsfahrzeuge. Bild: Fabio Steudter

Wallmerod. Am frühen Samstagmorgen trafen sich Matthias Kremer (stellvertretender Wehrleiter der VG Wallmerod), Christian Schönberger vom Autohaus Kegler, sowie die Wehrführungen der beiden Löschzüge aus Meudt und Wallmerod zur Übergabe der Autos.

Die beiden Stützpunktfeuerwehren Meudt und Wallmerod erhalten jeweils einen PKW. So können die Einsatzkräfte bereits bei den Übungen einsatznahe Szenarien durchführen. Besonders die patientenschonende Rettung und der richtige Unterbau der Fahrzeuge können so intensiv trainiert werden.

Matthias Kremer sprach dem Autohaus Kegler ein großes Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung aus. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Klavieremotionen – lassen Sie sich berühren

Die Seele berühren, Freude bereiten: das möchte Torsten Dzeik mit seiner Musik. Er und weitere Musiker ...

Sturm verursachte Stromausfall am Rosenmontag

Der Sturm am Rosenmontag ist auch am Westerwald nicht spurlos vorbeigezogen. Ab 8.30 Uhr kam es infolge ...

Infoveranstaltung „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Wie können Einrichtungen von dem Förderprogramm „Kultur macht stark“ profitieren? Was können sie von ...

Umgestürzter Baum auf Autobahn A 3

Am Montagmorgen (4. März) gegen 8:41 Uhr gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrere Hinweise ...

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

NABU wählt Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019

Der NABU hat die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl verbindet ...

Werbung