Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Junger Mann schlägt Frau nach Karnevalszug brutal ins Gesicht

Die Polizeibeamten Westerburg mussten erleben, wie ein 23-Jähriger eine völlig unbeteiligte Frau ohne Vorwarnung krankenhausreif schlug. Der Täter stand unter Alkohol und Drogen. In Meudt gab es nach dem Zug immer wieder Streitigkeiten zu denen die Polizei gerufen wurde.

Symbolfoto

Neustadt/WW. Am Sonntag, den 3. März, gegen 15.50 Uhr war die Polizei im Rahmen einer Anzeigenaufnahme wegen Sachbeschädigung auf dem Festzeltgelände in Neustadt vor Ort. Nach dieser Anzeigenaufnahme konnte durch die Beamten ein 23-jähriger Mann aus VG Bad Marienberg dabei angetroffen werden, wie er einer völlig unbeteiligten jungen Frau ohne Vorwarnung mit der Faust ins Gesicht schlug. Durch diesen brutalen Schlag erlitt die Frau erhebliche Verletzungen an der Nase und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Beschuldigte stand erheblich unter Alkohol- und Drogeneinwirkung. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.



Mehrere Streitigkeiten in Meudt
Die Polizei Westerburg musste im Anschluss an den Karnevalsumzug in Meudt am Sonntag, den 3. März mehrmals zu Streitigkeiten zur Festhalle ausrücken. Zwischen 19.15 Uhr und 0.35 Uhr kam es immer wieder mal zu Streitigkeiten unter den überwiegend angetrunkenen Besuchern. Teilweise blieb es bei verbalen Streitigkeiten, in zwei Fällen mussten die Beteiligten durch das Deutsche Rote Kreuz vor Ort ärztlich versorgt werden. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


NABU wählt Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019

Der NABU hat die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl verbindet ...

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Umgestürzter Baum auf Autobahn A 3

Am Montagmorgen (4. März) gegen 8:41 Uhr gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrere Hinweise ...

Närrischer Ohrwurm: Hännes nicht im Finale, aber: „Alles Weed Joot“

„Ihr seid unsere Sieger!“ und „Ihr werdet hier gefeiert, auf jeden Fall!“ So kommentiert die Hännes-Fangemeinde ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

Familiengeeignete Wanderwege am Dreifelder Weiher

Der Dreifelder Weiher, auch Seeweiher genannt, ist mit einer Oberfläche von 123 Hektar der größte Weiher ...

Werbung