Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Närrischer Ohrwurm: Hännes nicht im Finale, aber: „Alles Weed Joot“

„Ihr seid unsere Sieger!“ und „Ihr werdet hier gefeiert, auf jeden Fall!“ So kommentiert die Hännes-Fangemeinde die Teilnahme der Wissener Kölsch-Band beim Närrischen Ohrwurm des Südwestrundfunks. Auch wenn es nicht zum Finale und für die Publikumsabstimmung gereicht hat, zeigen sich die Musiker in einer ersten Reaktion dankbar für die große Unterstützung aus der Heimat.

Mit eigenem Fanclub war Hännes in Singen zum Närrischen Ohrwurm angereist. (Foto: privat)

Wissen/Singen. Hännes hat es leider nicht geschafft. Beim „Närrischen Ohrwurm 2019“ in der Stadthalle Singen hat ihr Song „Alles Weed Joot“ es nicht ins Finale geschafft. Die Jury wählte die Kölsch-Musiker nicht in die Endrunde der Live-Sendung des Südwestrundfunks in Singen im Landkreis Konstanz.

Dank der Band: „Unglaublich!“
Als „unbeschreiblich“ wertet Frontmann Jockel Schmidt via Facebook trotzdem das Feedback und die Unterstützung aus der Heimat. „Wir hatten die größte Fangruppe aus dem Westerwald.“ Viele seien früh am Sonntagmorgen losgefahren und fast 500 Kilometer angereist, um dabei zu sein. „Unglaublich“, sagen die Musiker. Die Botschaft an alle, die mitgefiebert haben: „Vielen, vielen Dank für die großartige Unterstützung in den letzten Wochen und Tagen, die uns noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Auftritte und die Session nächstes Jahr mit Euch.“

Die Fan-Meinung: „Macht weiter so!“
Bei den Facebook-Kommentaren gibt es unterdessen durchaus Stimmen, die das Jury-Urteil kritisch sehen: „Gute Musik wollte die Jury nicht hören. Ihr habt die Region, Wissen und eure Musik hervorragend präsentiert. Macht weiter so!“ heißt es da beispielsweise. Oder: „Das nächste Mal beim WDR in Köln bewerben. Die Jury war südlastig von Mainz Richtung Bodensee.“ Unter dem Strich ist sich die Facebook-Fangemeinde aber absolut einig: „Ihr seid unsere Sieger!“ oder „Ihr werdet hier gefeiert, auf jeden Fall!“ schreiben die Anhänger. Und: „Hännes - wir sind stolz auf euch! Ihr habt Wissen super vertreten!“



Der Ohrwurm: „Aulendorf zur Fasnetzeit“
Gesiegt haben am Ende der zweistündigen Live-Sendung, die von Sonja Faber-Schrecklein moderiert wurde, übrigens „EMB² & Die Aulendorfer“ mit ihrem Song „Aulendorf zur Fasnetzeit“. Auf Platz zwei landeten „Die Kellerspatzen und Freunde“ aus Engen und Platz drei belegte „Friedel Kehrer - a Bronnweiler Weib“ aus Reutlingen-Bronnweiler. (scan)

► Hier geht es zum Hännes-Auftritt im Närrischen Ohrwurm: „Alles Weed Joot


Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Junger Mann schlägt Frau nach Karnevalszug brutal ins Gesicht

Die Polizeibeamten Westerburg mussten erleben, wie ein 23-Jähriger eine völlig unbeteiligte Frau ohne ...

NABU wählt Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019

Der NABU hat die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl verbindet ...

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

Familiengeeignete Wanderwege am Dreifelder Weiher

Der Dreifelder Weiher, auch Seeweiher genannt, ist mit einer Oberfläche von 123 Hektar der größte Weiher ...

CDU-Stadtratsfraktion Rennerod fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Rennerod hat eine Resolution zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für ...

Werbung