Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Sia Korthaus hat „Lust auf Laster!"

Sia Korthaus tritt am 29. März ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) mit ihrem Solo-Programm im Jugend und Kulturzentrum „Zweite Heimat", Herrmann-Geisen-Straße 40-42 in 56203 Höhr-Grenzhausen auf. Jeder hat sie, die kleinen oder großen Laster. Sie haben oft den Reiz des Verbotenen und sind sexy. Es sei denn, es handelt sich um Putzwahn oder Philatelie.

Sia Korthaus. Foto: Simin Kianmehr

Höhr-Grenzhausen. In ihrem neuen Programm dreht sich für Sia Korthaus alles um die Verlockungen des Lebens und dass wir ruhig zu unseren kleinen Sünden stehen sollten. Jeder kennt es, dass die Wohnung viel sauberer ist, wenn die Steuererklärung ansteht.

Nicht umsonst ist in dem Wort „Konfektionsgröße" „Konfekt" enthalten. Wer trinkt nicht gerne Cocktails mit exotischen Namen, bis er seinen eigenen Namen vergessen hat?

Schon die weise Oma Emmi sagte: „Bewusstsein kann man nur entwickeln, wenn man das zwischendurch schon mal verloren hat." Selbstverständlich gibt die hemmungslose Oma wieder hilfreiche Tipps, wie es sich ausschweifend leben lässt. Ihre sexuellen Eskapaden sind legendär.

Ganz neu tritt die kleine schüchterne Britta in Form einer Handpuppe auf die Bühne. Mal sehen, ob sie sich im Laufe des Abends zu einem Vamp entwickelt.



Sia Korthaus macht Lust auf Laster, denn sie kann diesbezüglich aus dem Nähkästchen plaudern und ein Lied davon singen und zwar nicht nur für Fernfahrer.

Der Eintritt beträgt 16 Euro pro Eintrittskarte an der Abendkasse und 14 Euro an der Vorverkaufskasse. Tickets: 02624/7257 oder www.juz-zweiteheimat.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Mitarbeiter der Länder

Für die Landesbeschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland konnte gestern Abend (2. März) in Potsdam ...

"Das Haarwerk" sind die Schönmacher in Ransbach-Baumbach

In der Haselstraße 25 a in Ransbach-Baumbach ist seit Mai letzten Jahres der Frisörsalon "Das Haarwerk" ...

CDU-Stadtratsfraktion Rennerod fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Rennerod hat eine Resolution zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für ...

Kinderkarneval in Wahlrod kam hervorragend an

Am Freitagnachmittag, den 1. März um 15:11 Uhr trafen sich die Kleinsten, um in der ehemaligen Karnevalshochburg ...

Richtig versichert - viel Geld gespart

Brauche ich eine private Haftpflichtversicherung? Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung notwendig? ...

Irmtrauter Nachtzug mit 700 Aktiven

Die Mitglieder der Irmtrauter Carnevals Cooperation (ICC) machen ihren Nachtumzug jetzt jährlich. Und ...

Werbung