Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Irmtrauter Nachtzug mit 700 Aktiven

Die Mitglieder der Irmtrauter Carnevals Cooperation (ICC) machen ihren Nachtumzug jetzt jährlich. Und der Erfolg gibt den Verantwortlichen Recht. Denn schon weit vor dem Beginn am Fastnachtsfreitag stellten sich die 35 Zugnummern in Reih und Glied in den närrischen Umzug und viele „glühten vor“. Das närrische Volk belagerte den Ortskern von Irmtraut und in vielen Garageneinfahrten wurden die ersten Grillstationen errichtet.

Impressionen des Zuges von Klaus-Dieter Häring

Irmtraud. Frisch gestärkt wurde der Zug erwartet, der mit Blaulichtbegleitung der Feuerwehr kam. Eine Neuerung gab es bei dem mit 700 Aktiven bisher größten Nachtumzug. Von den 33 Zugnummern waren alleine 20 Wagen. Dies bedeutete Musikberieselung von oben. Da erschallte von „Cordula Grün“ über „Mama Lauda“ bis hin zu Technoklängen, die aus den Bässen so manche Scheibe im Ort vibrieren ließ.

Doch es waren auch Fußgruppen von befreundeten Fastnachtsvereinen dabei. So wie die beiden Nachbarn aus dem Hessischen, vom Langendernbacher Carnevalverein und von den „No Limits“ aus Dorndorf, die mit Kinderprinzenpaar Magdalena und Lukas angereist waren. Mit die weiteste Anreise hatten die Karnevalisten aus Beselich-Schupbach, die ebenfalls mit einem Musikwagen dabei waren. Der ganz leichte Nieselregen sorgte dann am Ende auch für einen Schaden am sensibelsten Motivwagen. Eine zur Abreise in den Orbit bereitstehende Rakete musste am Straßenrand geparkt werden, da die Elektronik beim Transportwagen streikte.



Ansonsten war aber gute Laune pur den ganzen Umzug über. Die vielen Zugteilnehmer sparten nicht mit „Wurfgeschossen“ und so manche Popcorn-Tüte wurde von der STraße nicht aufgehoben. Beliebt waren auch die kleinen kulinarischen Spezialitäten, die in flüssiger Form gereicht wurden. Am Ende zog alles in Richtung Bürgerhaus und die Narrenschar feierte noch gemeinsam einen tollen Nachtzug 2019 in Irmtraut. kdh


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Richtig versichert - viel Geld gespart

Brauche ich eine private Haftpflichtversicherung? Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung notwendig? ...

Kinderkarneval in Wahlrod kam hervorragend an

Am Freitagnachmittag, den 1. März um 15:11 Uhr trafen sich die Kleinsten, um in der ehemaligen Karnevalshochburg ...

Sia Korthaus hat „Lust auf Laster!"

Sia Korthaus tritt am 29. März ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) mit ihrem Solo-Programm im Jugend und Kulturzentrum ...

Rockets überzeugen bei knapper Niederlage

In den Play-offs zählen nur Siege. Könnte man meinen. Ist in der Endabrechnung auch so - aber auf dem ...

John Wisser – Westerwälder Reit-Champion mit ungewöhnlichem Werdegang

Mehrere freundliche Hunde begrüßen jeden Besucher der „Take it easy Ranch“ am Rand von Enspel. Die Ranch ...

„Landwirtschaft im Westerwald“ ist Thema des Wäller Heimat-Jahrbuchs 2020

Alte Bauernweisheiten hört man heute noch gelegentlich von den Großeltern. Selbst wenn diese Sprüche ...

Werbung