Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

Irmtrauter Nachtzug mit 700 Aktiven

Die Mitglieder der Irmtrauter Carnevals Cooperation (ICC) machen ihren Nachtumzug jetzt jährlich. Und der Erfolg gibt den Verantwortlichen Recht. Denn schon weit vor dem Beginn am Fastnachtsfreitag stellten sich die 35 Zugnummern in Reih und Glied in den närrischen Umzug und viele „glühten vor“. Das närrische Volk belagerte den Ortskern von Irmtraut und in vielen Garageneinfahrten wurden die ersten Grillstationen errichtet.

Impressionen des Zuges von Klaus-Dieter Häring

Irmtraud. Frisch gestärkt wurde der Zug erwartet, der mit Blaulichtbegleitung der Feuerwehr kam. Eine Neuerung gab es bei dem mit 700 Aktiven bisher größten Nachtumzug. Von den 33 Zugnummern waren alleine 20 Wagen. Dies bedeutete Musikberieselung von oben. Da erschallte von „Cordula Grün“ über „Mama Lauda“ bis hin zu Technoklängen, die aus den Bässen so manche Scheibe im Ort vibrieren ließ.

Doch es waren auch Fußgruppen von befreundeten Fastnachtsvereinen dabei. So wie die beiden Nachbarn aus dem Hessischen, vom Langendernbacher Carnevalverein und von den „No Limits“ aus Dorndorf, die mit Kinderprinzenpaar Magdalena und Lukas angereist waren. Mit die weiteste Anreise hatten die Karnevalisten aus Beselich-Schupbach, die ebenfalls mit einem Musikwagen dabei waren. Der ganz leichte Nieselregen sorgte dann am Ende auch für einen Schaden am sensibelsten Motivwagen. Eine zur Abreise in den Orbit bereitstehende Rakete musste am Straßenrand geparkt werden, da die Elektronik beim Transportwagen streikte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ansonsten war aber gute Laune pur den ganzen Umzug über. Die vielen Zugteilnehmer sparten nicht mit „Wurfgeschossen“ und so manche Popcorn-Tüte wurde von der STraße nicht aufgehoben. Beliebt waren auch die kleinen kulinarischen Spezialitäten, die in flüssiger Form gereicht wurden. Am Ende zog alles in Richtung Bürgerhaus und die Narrenschar feierte noch gemeinsam einen tollen Nachtzug 2019 in Irmtraut. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       


Kommentare zu: Irmtrauter Nachtzug mit 700 Aktiven

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Musicalgruppe "Music!" ist tierisch engagiert fürs Tierheim Ransbach-Baumbach

Selters/Ransbach-Baumbach. Besonders die Überbringer der Spenden hatten ihre Freude bei dem Termin. So gab es dankbare Hunde ...

Bessere Vernetzung im Westerwaldkreis: Neufassung seniorenpolitische Konzeption verabschiedet

Westerwaldkreis. Kürzlich verabschiedete der Kreistag eine aktualisierte Fassung. Bianca Westphal, die seit Anfang des Jahres ...

Fortbestand des Frauenhauses im Westerwald ist gesichert

Montabaur. "Es musste dringend eine Lösung gefunden werden, damit das Frauenhaus im Westerwald seine Arbeit weiterführen ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 3,3 Prozent

Montabaur. Die Arbeitslosenquote ist zum dritten Mal in Folge um monatlich 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 3,3 ...

Hachenburg: Kollision zweier Pkw - einjähriges Kind ebenfalls im Pkw

Hachenburg. Die Pkw stießen frontal zusammen. Die 63-jährige Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt. Das im ...

Weitere Artikel


Richtig versichert - viel Geld gespart

Hachenburg. Die Versicherungsexpertin bietet in einem rund 1,5-stündigen Vortrag hilfreiche Informationen für einen optimalen ...

Kinderkarneval in Wahlrod kam hervorragend an

Wahlrod. Mit viel Liebe und Mühe hatten die Eltern in Eigeninitiative gebastelt, geschmückt, gesammelt und gebacken. Auch ...

Sia Korthaus hat „Lust auf Laster!"

Höhr-Grenzhausen. In ihrem neuen Programm dreht sich für Sia Korthaus alles um die Verlockungen des Lebens und dass wir ruhig ...

Rockets überzeugen bei knapper Niederlage

Diez-Limburg. Vom Status „Wir sind in Bestbesetzung“ über „Möglicherweise beim Keeper ein Fragezeichen“ und „Schwab will ...

John Wisser – Westerwälder Reit-Champion mit ungewöhnlichem Werdegang

Enspel. Sohn John lebte bis zu seinem 13. Lebensjahr bei der Mutter ohne Kontakt zu Pferden. Erst als er zu seinem Vater ...

„Landwirtschaft im Westerwald“ ist Thema des Wäller Heimat-Jahrbuchs 2020

Westerwaldkreis. Es gab Zeiten, in denen viele Menschen Landwirtschaft betrieben. Zu fast jedem Haus gehörten eine Scheune ...

Werbung