Werbung

Nachricht vom 28.02.2019    

Mehr Zeit für Familie: Westerwaldkreis gehört zu den Siegerkommunen

Wie Familienministerin Anne Spiegel bekannt gab, gehört der Westerwaldkreis zu den neun Siegerkommunen des Landeswettbewerbs „Mehr Zeit für Familie“. Das eingereichte Konzept, das mit der Initiative für Alleinerziehende im Westerwaldkreis erarbeitet wurde, konnte die Jury überzeugen.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Kern des jetzt ausgezeichneten Projektvorhabens ist die Erstellung einer App, die eine umfassende Plattform über bestehende Angebote aus unterschiedlichen Lebensbereichen der Familie darstellt. Passgenaue und zielgerichtete Absprachen ermöglichen Vernetzung und Austausch, sorgen somit für Zeitersparnis und Ressourcen in den Familien. Speziell für Alleinerziehende soll die App darüber hinaus ein Forum bieten, das zum konkreten Austausch und gegenseitiger Unterstützung genutzt werden kann.

„Unser Landkreis ist ein Flächenlandkreis, in dem viele Angebote für Familien vorgehalten werden“ ist eine zentrale Feststellung des Projektantrags. Häufig seien sie jedoch nicht am Wohnort vorzufinden. Da das, was sich im direkten Lebensumfeld befindet, eher wahrgenommen wird, ist die Kenntnis über das, was sich weiter weg befindet aber trotzdem interessant sein könnte, in der Regel weniger vorhanden. Landrat Achim Schwickert: „Es liegt in unserem starken Interesse, dass eine umfangreiche Information allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung steht. Wir freuen uns, dass die Realisierung der App nun durch den Wettbewerbsgewinn möglich wird.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Studieren an der BBS Westerburg

Neuerdings ist es möglich in den Räumlichkeiten der BBS Westerburg zu studieren. In der Summe werden ...

„factor e“: Die Energieeffizienz-Initiative für KMU

"factor e" ist die Energieeffizienz-Initiative der Energieagentur mit dem Ziel, kleinen und mittleren ...

Jazzbrunch traf den Geschmack der Besucher

Noch ein paar Tische mehr hätten in der Alten Schmiede im Stöffel-Park nicht mehr reingepasst – sonst ...

Kandidatenliste der CDU für den Stadtrat Rennerod

Für die Wahl des Stadtrats Rennerod hat die CDU ihr Kandidatenteam nominiert. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, ...

TV-Studio-Backstage-Tour in Köln

Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios ...

Inklusives Theaterprojekt: Mitmachen und freien Platz sichern

Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig ...

Werbung