Werbung

Nachricht vom 28.02.2019    

TV-Studio-Backstage-Tour in Köln

Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios Cologne nannte, werfen und die Stadt Köln erkunden. Wer hieran Interesse hat, sollte sich noch schnell zum Tagesausflug der Kreisjugendpflege anmelden. Am 16. März bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit den Jugendpflegen Ransbach-Baumbach und Rennerod einen Tagesausflug nach Köln an.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Los geht es mit der Besichtigung der MMC Film & TV Studios Cologne, der Heimat vieler beliebter Fernsehserien, wie „Unter uns“ oder „Alles was zählt“. Die Studios sind Produktionsstätte vieler zahlreicher populärer TV-Shows wie „Deutschland sucht den Superstar“ (RTL), „Das Supertalent“ (RTL), „Die Höhle der Löwen“ (VOX), „Shopping Queen“ (VOX), „Genial daneben“ (SAT.1) oder auch „Promi Big Brother“ (SAT.1). Aber auch jede Menge Spielfilme mit nationalen und internationalen Schauspielern, wie Hilary Swank, Keira Knightley oder Michael Fassbender wurden hier bereits gedreht. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Tricks der Fernsehmacher und können hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley, einst die Studios nannte, werfen.



Sie erfahren bei der 90-minütigen TV-Backstage-Tour unter anderem wie es sich anfühlt, selbst vor laufender Kamera zu stehen.

Im Anschluss ist noch ausgiebig Zeit, die historische Stadt Köln zu entdecken, den Dom zu besichtigen und natürlich auch die Geschäfte zu erkunden.

Wessen Interesse geweckt ist und wer mindestens 14 Jahre alt ist, sollte sich bei der Jugendpflege Ransbach-Baumbach anmelden. Der Kostenbeitrag beträgt 9 Euro pro Person.

Anmeldungen per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter 02602 124-317.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Weitere Artikel


Kandidatenliste der CDU für den Stadtrat Rennerod

Für die Wahl des Stadtrats Rennerod hat die CDU ihr Kandidatenteam nominiert. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, ...

Mehr Zeit für Familie: Westerwaldkreis gehört zu den Siegerkommunen

Wie Familienministerin Anne Spiegel bekannt gab, gehört der Westerwaldkreis zu den neun Siegerkommunen ...

Studieren an der BBS Westerburg

Neuerdings ist es möglich in den Räumlichkeiten der BBS Westerburg zu studieren. In der Summe werden ...

Inklusives Theaterprojekt: Mitmachen und freien Platz sichern

Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig ...

Brand eines Wohnhauses mit Scheune in Moschheim

Am Donnerstagmorgen (28. Februar) gegen 0.41 Uhr wurde der Brand eines Wohngebäudes in der Hauptstraße ...

Zukunft der Weiterbildung ist (auch) digital

Individuelle Förderung der Lernenden und für jeden die Möglichkeit, den jeweiligen Lernfortschritt im ...

Werbung