Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Internationaler Frauentag im Zeichen 100 Jahre Frauenwahlrecht

Das Gedenkjahr 2019 ist auch für den Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwald Anlass, die erste Wahl in Deutschland, für die Frauen kandidieren und bei der Frauen an die Wahlurne gehen konnten, zu würdigen. Am 8. März sind Frauen ins Europahaus Bad Marienberg eingeladen, mit Gisela Wülffing einen Rückblick auf die letzten 100 Jahre zu halten.

Gleichstellungsbeauftragte Beate Ullwer. Foto: privat

Bad Marienberg. In einer kreativen Aktion unter Anleitung von Michaele Wirth besteht die Gelegenheit, sich ganz konkret mit unterschiedlichen Lebensentwürfen von Frauen zu befassen und so den Blick über den Tellerrand zu wagen - was ist meine Wahl, was die einer anderen Frau?

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr 30, Einlass ab 15 Uhr. Im Eintrittspreis von 4 Euro sind Kaffee und Kuchen enthalten. Die Veranstaltung wird von „anderes lernen“ unterstützt. Anmeldungen unter frauentag-westerwald@gmx.de erbeten, Informationen bei der Gleichstellungsbeauftragten Beate Ullwer, Telefon 02602/124606.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Elternkurs in Höhr-Grenzhausen: „Eltern stark machen“

Eltern sein ist aufregend, anstrengend, glücklich, erfüllt, fröhlich, sorgenvoll, intensiv und vieles ...

C-Juniorinnen des JFV Oberwesterwald sorgen weiter für Furore

Die Erfolgsgeschichte der C-Juniorinnen des JFV Oberwesterwald geht weiter. Nach dem schon überraschenden ...

Zukunft der Weiterbildung ist (auch) digital

Individuelle Förderung der Lernenden und für jeden die Möglichkeit, den jeweiligen Lernfortschritt im ...

Verkehrsunfallflucht eines LKW-Fahrers in Rennerod

Die Westerburger Polizei sucht einen blauen LKW, durch den ein geparktes Auto beschädigt wurde. Die Verkehrsunfallflucht ...

Selbständigkeit: IHKs starten Gründungswerkstatt

Mit der „Gründungswerkstatt“ unterstützen jetzt die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz ...

Unterkünfte und Gastronomiebetriebe auf einen Blick

Urlaub machen im idyllischen Hachenburger Westerwald – das wollen immer mehr Menschen, die dem Stress ...

Werbung