Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

In den Herbstferien: "Viva Andalucía"

Seit 2015 organisiert das Haus der Jugend Montabaur regelmäßig alle zwei Jahre in den Herbstferien Flüge an die Costa del Sol nach Málaga/Spanien. Für dieses Jahr steht ebenfalls eine Exkursion in die zweitgrößte Stadt Andalusiens an. Vom 1. bis 10. Oktober werden unter anderem die schönen Strände im nahegelegenen Fischerdorf Pedregalejo mit seinen guten Restaurants besucht, die wunderschöne Altstadt Málagas mit dem Geburtshaus von Pablo Picasso erkundet oder die Alcazaba, eine alte maurische Festung mit traumhaften Meerblick erobert.

Roman Blaser. Foto: privat

Montabaur. Roman Blaser, Sie sind seit 2010 Sozialpädagoge im Haus der Jugend und Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Montabaur. Wie entstand die Idee eine Herbstferienfreizeit nach Málaga zu unternehmen?
Roman Blaser:
Angefangen hat alles aus einer Idee heraus eine Freizeit in dem Ort zu veranstalten, in dem ich mein Auslandssemester gemacht habe. Im Rahmen des European Pathway habe ich ein praktisches Studiensemester in Málaga absolviert und die Stadt kennen gelernt. 2015 waren wir dann schließlich zum ersten Mal mit 15 Jugendlichen und drei Betreuern für sieben Tage in Málaga.

Brauchen die Teilnehmer/innen Spanischkenntnisse für die Ferienfreizeit?
Roman Blaser:
Das normale Schulenglisch reicht völlig aus, um sich vor Ort zu verständigen. Natürlich ist es vorteilhaft das ein oder andere spanische Wort zu verstehen oder selbst zu sprechen. Einige Jugendliche haben in der Vergangenheit die Freizeit in Málaga genutzt ihr Spanisch für die Schule etwas aufzupolieren. Unabhängig davon beinhaltet die Reise im Vorfeld einen kleinen Spanisch-Crashkurs an zwei Samstagen im Haus der Jugend, um ein paar Basics für Spanien mit auf den Weg zu bekommen.

Wo sind Sie während der Zeit in Málaga untergebracht und für welche Altersklasse ist die Freizeit ausgelegt?
Roman Blaser:
Wie schon in den vorangegangen Freizeiten 2015 und 2017 werden wir in der Albergue Inturjoven Malaga untergebracht, einem Hostel etwas außerhalb des Zentrums und gut mit dem Bus zu erreichen (5 Minuten). Halbpension und W-Lan sind hier selbstverständlich enthalten. Das Hostel verfügt über Zimmer mit eigenem Bad, einem Garten und einigen Terrassen. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus der Verbandsgemeinde Montabaur und dem Westerwaldkreis (Ausnahmen möglich). Insgesamt stehen für die Jugendlichen 15 Plätze zur Verfügung.



Wie sind die Temperaturen im Oktober in Málaga?
Roman Blaser:
Im Oktober sind es noch 19 bis 25 Grad also ein sehr angenehmes Klima. Teilweise haben wir in dieser Jahreszeit schon Temperaturen bis 30 Grad und darüber hinaus gehabt. Wir haben uns extra für die Herbstferien entschieden eine Ferienfreizeit anzubieten, da es in den Sommermonaten einfach zu heiß ist.

Sind noch Plätze für die Ferienfreizeit im Herbst frei und was kostet die Freizeit?
Roman Blaser: Wir haben noch einige Plätze zu vergeben. Aus der Erfahrung heraus gehen die meisten Anmeldungen nach den Sommerferien ein. Da wir aber nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung haben, empfiehlt es sich früh genug zu reservieren. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 550 Euro. Im Preis sind die Hin- und Rückreise im Bus zum Flughafen, Flug nach Málaga, neun Übernachtungen in Mehrbettzimmern, Halbpension und ein volles Freizeitprogramm, sowie ein Spanisch-Crash-Kurs enthalten. Alle Teilnehmer, die außerhalb der Verbandsgemeinde Montabaur wohnhaft sind zahlen den dadurch entfallenden Zuschuss über 36 Euro zusätzlich. Teilnehmer, die außerhalb des Westerwaldkreises wohnen, haben einen Aufpreis von 50 Euro.

Anmeldungen und Infos unter
Haus der Jugend Montabaur e.V.; Odenwaldstraße 7; 56410 Montabaur, Telefon: 02602 – 18844. E-Mail: team@juzmt.de, www.juzmt.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Selbständigkeit: IHKs starten Gründungswerkstatt

Mit der „Gründungswerkstatt“ unterstützen jetzt die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz ...

Verkehrsunfallflucht eines LKW-Fahrers in Rennerod

Die Westerburger Polizei sucht einen blauen LKW, durch den ein geparktes Auto beschädigt wurde. Die Verkehrsunfallflucht ...

C-Juniorinnen des JFV Oberwesterwald sorgen weiter für Furore

Die Erfolgsgeschichte der C-Juniorinnen des JFV Oberwesterwald geht weiter. Nach dem schon überraschenden ...

Wissener Band Hännes beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Spannung steigt (nicht nur) im Wisserland: Am nächsten Sonntag, den 3. März, kürt der Südwestrundfunk ...

Wiedereinstieg in den Job wagen

Um den beruflichen Wiedereinstieg geht es in der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, 12. März, um 9 Uhr. Das ...

Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz

Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz: So heißt ein offenes Angebot der Agentur für Arbeit Montabaur im Rahmen ...

Werbung