Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Peter Schmidt ist Spitzenkandidat der SPD in Wirges

Mit vielen neuen Köpfen, aber auch mit erfahrenen Kommunalpolitikern, geht die SPD in der Verbandsgemeinde Wirges in die Wahl zum neuen Verbandsgemeinderat im Mai. Die Aufstellung der Kandidatenliste und die guten Wahlergebnisse der Bewerberinnen und Bewerber zeigten die hohe Geschlossenheit und Solidarität unter den Sozialdemokraten.

Die Verbandsgemeinderatskandidatinnen und -kandidaten der SPD-Ortsvereine aus Wirges und Mogendorf. Foto: Norbert Schwickert

Wirges. Zuvor hatte die Wirgeser Ortsvereinsvorsitzende Sylvia Bijjou-Schwickert Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit vorgestellt. Dazu zählte sie die Sicherung der Versorgung in Medizin und Pflege durch wohnortnahe haus- und fachärztliche Angebote. Die Einführung der sogenannten „Gemeindeschwestern plus“ soll eine präventive Betreuung von alten Menschen sicherstellen.

Durch die Wahl eines Seniorenbeirats sollen zudem ältere Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Erfahrung an der Gestaltung der Politik vor Ort eingebunden werden. Verstärkte kulturelle und gemeinschaftliche Angebote zusammen mit den örtlichen Vereinen sollen den Zusammenhalt stärken, so Bijjou-Schwickert. Auch neue Initiativen im Bereich der Jugendarbeit und der Mobilität seien für die SPD wichtige Zukunftsaufgaben.

Unter der Leitung des ehemaligen Landtagsabgeordneten Harald Schweitzer wurden alle Bewerberinnen und Bewerber in geheimer Wahl mit überzeugenden Ergebnissen gewählt. Schweitzer fand es erfreulich, dass sich zahlreiche Frauen für ein Mandat für die SPD im Verbandsgemeinderat zur Verfügung stellen.



Angeführt wird die Liste vom Fraktionsvorsitzenden Peter Schmidt und Sylvia Bijjou-Schwickert. Auf den weiteren aussichtsreichen Plätzen stehen Goswin Kreth, Birgit Link, Cosimo Jankowitsch, Daniela Kreth, Jens Müller, Eva Toibero, Rene Perpeet, Günther Jung, Jürgen Gerhards, Carina Günther, David Isola, Manuela Adam, Karl Heinz Kelter, Wiltrud Buhr und Sascha Ley. Ergänzt wird die Liste durch weitere 16 Kandidatinnen und Kandidaten.

In ihrem Schlusswort gratulierte Bijjou-Schwickert allen Gewählten, versprach einen an der Sache orientierten Wahlkampf und lobte das Engagement und den hohen Zuspruch unter den Mitgliedern und Sympathisanten. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz

Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz: So heißt ein offenes Angebot der Agentur für Arbeit Montabaur im Rahmen ...

Wiedereinstieg in den Job wagen

Um den beruflichen Wiedereinstieg geht es in der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, 12. März, um 9 Uhr. Das ...

Wissener Band Hännes beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Spannung steigt (nicht nur) im Wisserland: Am nächsten Sonntag, den 3. März, kürt der Südwestrundfunk ...

Abdelkarim in Hachenburg: Wenige Restkarten wieder verfügbar

Wer keine Tickets mehr für den Hachenburger Auftritt von Abdelkarim erhalten konnte, hat jetzt Glück, ...

Schönwetter-Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Beim Treffen zur ersten Wanderung in diesem Jahr strahlte die Sonne mit dreißig Wanderfreunden um die ...

„Hinterm Horizont“ in Siegen: Der Panikrocker stellt aus

Joseph Beuys regte Udo Lindenberg einst an, es mit der Malerei zu versuchen. „Jeder kann ein Künstler ...

Werbung