Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Schönwetter-Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Beim Treffen zur ersten Wanderung in diesem Jahr strahlte die Sonne mit dreißig Wanderfreunden um die Wette, die es sich nicht nehmen ließen, diesen herrlichen Vor-Frühlingstag zu genießen. Nach kurzer Anfahrt machte sich die Gruppe auf den Weg von der Eisenkaute Richtung Lautzenbrücken. Der Wanderweg war – dank der Sonne – gut begehbar, nur an ganz schattigen Stellen waren noch Schneereste zu sehen.

Schöne Wanderung bei tollem Wetter. Fotos: privat

Bad Marienberg. Vorbei an einem kleinen See, in dem Mancher noch als Kind gebadet hat, ging es an am Ortsrand weiter Richtung Osten. Eine leichte Steigung führte dann durch lichten Wald, bevor der Wanderweg entlang der B 414 erreicht war. Für's erste Mal in diesem Jahr war die sechs Kilometer lange Strecke genau richtig.

Fast alle Wanderer trafen sich dann anschließend zum Kaffeetrinken auf der Marienberger Höhe. Hier "steppte der Bär" – gefühlt war hier der ganze Westerwald auf den Beinen. Bei Kaffee und Kuchen genossen alle die tolle Fernsicht vom Siebengebirge bis zum Taunus. Ein gelungener Auftakt zum neuen Wanderjahr!

Vorschau:
Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. ist am 10. März mit einem Info-Stand auf der Gesundheitsmesse vertreten und die nächste Wanderung steht am 17. März an. Wanderführer Werner Schuster führt eine circa 7,5 Kilometer lange, einfach zu gehende Wanderung vom Wildpark zum „Panoramafenster". Achtung: Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Tourist-Info.



Am 30. März unternimmt Ingrid Wagner einen Spaziergang zum Skulpturen-Park/Großseifen und lädt alle ein, die es "gemütlich" angehen lassen wollen. Der Weg ist einfach zu gehen und wird mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken ausklingen. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Abdelkarim in Hachenburg: Wenige Restkarten wieder verfügbar

Wer keine Tickets mehr für den Hachenburger Auftritt von Abdelkarim erhalten konnte, hat jetzt Glück, ...

Peter Schmidt ist Spitzenkandidat der SPD in Wirges

Mit vielen neuen Köpfen, aber auch mit erfahrenen Kommunalpolitikern, geht die SPD in der Verbandsgemeinde ...

Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz

Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz: So heißt ein offenes Angebot der Agentur für Arbeit Montabaur im Rahmen ...

„Hinterm Horizont“ in Siegen: Der Panikrocker stellt aus

Joseph Beuys regte Udo Lindenberg einst an, es mit der Malerei zu versuchen. „Jeder kann ein Künstler ...

Teamlauf: von der Region – für die Region

Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf ...

Jubiläumskonzert: 50 Jahre Musikverein Weidenhahn

Zum 50 jährigen Bestehen veranstaltet der Musikverein Weidenhahn am 3. März-Wochenende unter der Leitung ...

Werbung