Werbung

Nachricht vom 26.02.2019    

Jubiläumskonzert: 50 Jahre Musikverein Weidenhahn

Zum 50 jährigen Bestehen veranstaltet der Musikverein Weidenhahn am 3. März-Wochenende unter der Leitung von Dominik Misterek sein Jubiläumskonzert. Neben dem Stammorchester wirkt auch das Jugend- und Ausbildungsorchester mit. Die Vorbereitungen hierzu laufen längst auf Hochtouren und verlangen den 50 Musikerinnen und Musikern einiges ab.

Musikverein Weidenhahn. Foto: privat

Weidenhahn. In vielen Register- und Satzproben, sowie den Orchesterwochenenden werden Stücke aus Originalkompositionen, Märschen, Polkas, Potpourris bis hin zur Filmmusik und vieles mehr, geprobt. Durch diesen bunten Mix ist sicherlich für jeden Liebhaber der Blasmusik etwas dabei. Das Konzert findet am 23. März im Haus Hergispach in Herschbach/Unterwesterwald statt.

Konzertbeginn ist am Samstag um 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro (Vorverkauf 10 Euro). Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Wenn das Jubiläumskonzert Ihr Interesse geweckt hat, können Sie Karten bei allen Musikern, per Email unter tickets@mvw-ww.de, bei der Metzgerei Jung in Freilingen erwerben. Oder schauen Sie einfach auf der Homepage unter www.mvw-ww.de nach. Der Musikverein freut sich auf Ihr Kommen und ein paar schöne Stunden mit Ihnen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Jubiläumskonzert: 50 Jahre Musikverein Weidenhahn

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


135 Jahre Westerwald-Verein: Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde

Selters. So wird einleitend Dr. Moritz Jungbluth einen historischen Überblick zum Vereinswesen im Westerwald aufzeigen, während ...

SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg sichert sich Staffelmeisterschaft in der Kreisliga Ost

Hellenhahn-Schellenberg. Die Spielerinnen des SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg können sich bereits vor dem letzten Spieltag ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

Erfolgreicher erster Tag der Jugend in Alpenrod: Vielfältige Aktivitäten begeistern Kinder

Alpenrod. Ein Tag ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Die Alpenroder Vereine: Feuerwehr, Fußballverein, ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Weitere Artikel


Teamlauf: von der Region – für die Region

Stahlhofen am Wiesensee. Los geht es mit der guten Sache am Donnerstag vor Ostern, 18. April, 18 Uhr. Ein Rahmenprogramm ...

„Hinterm Horizont“ in Siegen: Der Panikrocker stellt aus

Siegen. Die Siegener Art Galerie präsentiert Udo Lindenberg. Am nächsten Sonntag, den 3. März, 11 Uhr, gibt es eine Vernissage ...

Schönwetter-Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Bad Marienberg. Vorbei an einem kleinen See, in dem Mancher noch als Kind gebadet hat, ging es an am Ortsrand weiter Richtung ...

Gehörlos im Karneval

Herborn-Burg/Westerwald. Pfarrer Detlef Schmidt hat mich zu einer Karnevalssitzung der Gehörlosen Seniorengemeinschaft Mittelhessen ...

Besucherbergwerk: Unter Tage auf Fototour

Steinebach. Die Saison im Besucherbergwerk „Grube Bindweide“ beginnt 2019 mit einer speziellen Befahrung des Stollens für ...

Best of Paul Gerhardt

Neunkirchen. Bereits seit seinem 9. Lebensjahr spielt Christoph Brückner Orgel. Er ist Organist mit Leib und Seele, ein Musiker ...

Werbung