Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

Best of Paul Gerhardt

Bearbeitungen, Arrangements, Improvisationen und Eigenkompositionen erwarten die Besucher des Orgelkonzertes von Christoph Brückner am Samstag, den 2. März um 17 Uhr in der Johanneskirche in Neunkirchen. Unter dem Motto „Best of Paul Gerhard“ spielt der Kirchenmusiker und Komponist Lieder im Stil von Rock und Pop, Jazz, Klezmer, Barock, Klassik und Romantik.

Christoph Brückner. Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Bereits seit seinem 9. Lebensjahr spielt Christoph Brückner Orgel. Er ist Organist mit Leib und Seele, ein Musiker von ungemeiner Bandbreite und Ausstrahlung. Kontinuierliche Orgeldienste bundesweit in den Diözesen Mainz (Bad Nauheim), Fulda (Hanau), Limburg (Frankfurt) beweisen seine flexible Tätigkeit als Generalist. Daneben hat Brückner sich zusätzlich als Spezialist und Experte für Orgelmusik der Klassik und Romantik qualifiziert. So ist Brückner gern gesehener Gastorganist und durch Auftritte in Österreich, Ungarn und dem Elsass bekannt. Auch an der Döring-Gottwald-Orgel in Neunkirchen hat Brückner schon mehrfach konzertiert.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Nach dem Konzert lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen herzlich auf einen Kreppel und Kaffee beziehungsweise Tee ein. Die Veranstaltung findet innerhalb der Neunkirchener Konzertreihe: „Kirche macht Musik“ statt. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Besucherbergwerk: Unter Tage auf Fototour

Wer im Besucherbergwerk Grube Bindweide spannende Bildmotive sucht, sollte sich jetzt für die spezielle ...

Gehörlos im Karneval

Ist sie stiller als andere, diese Karnevalsveranstaltung? Oder bilde ich mir das nur ein, weil ich es ...

Jubiläumskonzert: 50 Jahre Musikverein Weidenhahn

Zum 50 jährigen Bestehen veranstaltet der Musikverein Weidenhahn am 3. März-Wochenende unter der Leitung ...

Die SPD-Kandidaten Westerburger Land stehen fest

Auf der Mitgliederversammlung der SPD im Bürgerhaus Sainscheid wurden die Kandidaten für die Verbands- ...

Bedrückende Musik meisterlich aufgeführt

Wahrlich keine leichte Kost boten der Bariton Björn Adam und der Pianist András Orbán im vollbesetzten ...

Ferienbetreuungsmaßnahmen der VG Hachenburg in den Sommerferien

Unter dem Dach der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es folgende Sommerferienangebote: Ferienspaß des ...

Werbung