Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

Die SPD-Kandidaten Westerburger Land stehen fest

Auf der Mitgliederversammlung der SPD im Bürgerhaus Sainscheid wurden die Kandidaten für die Verbands- und Stadtbürgermeister-Wahl mit großer Mehrheit gewählt: Für das Amt der Verbandsbürgermeisterin stellt sich Yvonne Christl aus Sainscheid zur Wahl. Für das Amt des Stadtbürgermeisters tritt Thomas Bixby aus Wengenroth zur Wahl an.

SPD-Bürgermeisterkandidaten: (von links) Thomas Bixby, Yvonne Christl, Harald Ulrich (Vorsitzender). Foto: privat

Westerburg. Yvonne Christl ist 47 Jahre alt, ledig, Mutter von zwei Kindern und mit ihren Freizeitaktivitäten sehr naturverbunden. Nach ihrem Abitur absolvierte sie eine Programmierausbildung im Landesrechenzentrum Rheinland-Pfalz. Nach mehreren hausinternen Stationen leitet sie seit 2007 das Team Innere Dienste und muss sich hier mit den allgemeinen Themen, die ein Rechenzentrum betreffen, beschäftigen. Außerdem ist sie seit 1996 im Personalrat aktiv. Für sie sind die Themen Vereinbarkeit Familie und Beruf, ärztliche Versorgung innerhalb der Verbandsgemeinde, Elektromobilität, die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler, die Mobilität der älteren Menschen, die Angebote für Kinder und Jugendliche, eine Notfallorganisation und vieles mehr sehr wichtig. Ihr Motto für den Wahlkampf lautet: „Das Geheimnis des Erfolges besteht darin, neue Wege zu gehen.“

Für das Amt des Stadtbürgermeisters tritt Thomas Bixby aus Wengenroth zur Wahl an. Er ist 44 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Söhnen. Seit 1997 nach seiner abgeschlossenen Ausbildung zum Versicherungskaufmann arbeitet er als selbstständiger Handelsvertreter für Versicherung, Bausparen und Finanzierungen. Seine Ideen als Stadtbürgermeister sind die Zurückgewinnung der Kaufkraft seit Wegfall der Wäller Kaserne durch Förderung und Ausbau entsprechender Sport- und Freizeitaktivitäten, Steigerung der Attraktivität der Stadt Westerburg für Familien und Jugendliche, neues Ausbau-Konzept zur Belebung des alten Marktes und Unterstützung und Förderung der Jugendlichen bei der Ausbildungsplatzsuche.



Die Kandidaten danken den SPD-Mitgliedern für das in sie gesetzte Vertrauen und hoffen auf einen fairen und erfolgreichen Wahlkampf. Yvonne Christl und Thomas Bixby möchten mit den Bürgerinnen und Bürgern in einen Dialog treten, in dem die Ideen, Vorschläge, Ratschläge und Empfehlungen mitgeteilt werden, damit sowohl die Stadt als auch die Verbandsgemeinde Westerburg mit neuem Schwung in die Zukunft starten kann. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Weitere Artikel


Best of Paul Gerhardt

Bearbeitungen, Arrangements, Improvisationen und Eigenkompositionen erwarten die Besucher des Orgelkonzertes ...

Besucherbergwerk: Unter Tage auf Fototour

Wer im Besucherbergwerk Grube Bindweide spannende Bildmotive sucht, sollte sich jetzt für die spezielle ...

Gehörlos im Karneval

Ist sie stiller als andere, diese Karnevalsveranstaltung? Oder bilde ich mir das nur ein, weil ich es ...

Bedrückende Musik meisterlich aufgeführt

Wahrlich keine leichte Kost boten der Bariton Björn Adam und der Pianist András Orbán im vollbesetzten ...

Ferienbetreuungsmaßnahmen der VG Hachenburg in den Sommerferien

Unter dem Dach der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es folgende Sommerferienangebote: Ferienspaß des ...

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Rosenmontag

Wegen Rosenmontag (4. März) erfolgt in der Zeit vom 4. bis 8. März die Abfuhr der Biotonnen, der Restabfall- ...

Werbung