Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

Unfall mit zwei leicht Verletzten – Zeugenaufruf

Am 24. Februar, gegen 18:30 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung B 8/K 75 in der Gemarkung Weidenhahn ein Verkehrsunfall, bei dem die beiden Unfallbeteiligten PKW-Fahrer jeweils leicht verletzt wurden. Kurze Zeit später kam es bei Hübingen zu einem Unfall, bei dem der Verursacher flüchtete. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen.

Symbolfoto

Weidenhahn. Ein 21-jähriger PKW-Fahrer befuhr die K 75 aus Richtung Düringen kommend in Fahrtrichtung Weidenhahn. Beim Überqueren der Bundesstraße 8 missachtete er die Vorfahrt des auf der Bundesstraße von Freilingen zum Hahner Stock fahrenden 36-jährigen PKW-Fahrers, so dass es zur Kollision beider PKW auf der Fahrspur des vorfahrtberechtigten PKW-Fahrers kam.

Hierdurch verletzten sich beide Fahrer leicht und begaben sich nach der polizeilichen Unfallaufnahme zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Beide unfallbeteiligten PKW waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Wenige Augenblicke vor der Kollision fuhr ein dritter, unbeteiligter PKW an der Unfallörtlichkeit entlang und kehrte nach dem Ereignis zurück. Es wird darum gebeten, dass sich die Nutzer dieses PKW mit der Polizeiinspektion Montabaur (Telefon 02602-9226-0) in Verbindung setzen.



Verkehrsunfallflucht
Hübingen. Am Sonntag gegen 21:10 Uhr kam es auf der Kreisstraße 173 kurz vor der Ortslage Hübingen zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeugführer touchierte die neben der Fahrbahn befindliche Schutzplanke, nachdem ein entgegenkommender PKW im Kurvenbereich auf die Gegenfahrspur geriet. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle in Fahrtrichtung Welschneudorf. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei Montabaur unter Telefon 02602/92260 entgegengenommen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule: Nachwuchsmusiker erfolgreich bei „Jugend musiziert“

Gleich mehrere Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule des Westerwaldkreises konnten erfolgreich ...

Jugendschutzkontrollen in Westerburg und Rennerod

Am Freitag, den 22. Februar, wurden in der Zeit von 19 bis 0:30 Uhr, eine Shisha Bar in Westerburg und ...

DFB-Satellitenkongress: Konstruktive Vorschläge

Amateurfußball-Kongress in Kassel und an sieben weiteren Orten: Das Ziel war es, in einem direkten Austausch ...

AK Ladies Open: Chinesin Shuyue Ma siegt in Altenkirchen

Das war Werbung für den Tennissport: In drei umkämpften Sätzen schenkten sich die beiden Finalistinnen ...

Rundwanderweg um Elgert - abwechslungsreich und angenehm

Die wald- und wiesenreiche Landschaft in der Verbandsgemeinde Dierdorf bietet sich für Wanderungen geradezu ...

Obstbaumschnittkurs in Herschbach

Kürzlich hatten der NABU Hundsangen zusammen mit der Will und Liselott Masgeik-Stiftung aus Molsberg ...

Werbung