Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

After-Zug-Party im Gewölbe

Der kommende „krumme Dienstag“ fällt wieder auf den traditionellen Umzugstag in der Stadt Montabaur. Wer also nach dem Zug noch Lust hat, sich bei kölscher Stimmungsmusik etwas zu bewegen, ist im „Historica-Gewölbe“ gut aufgehoben. Stimmung und gute Laune verbreiten die "Sudhausboys" mit kölschen Liedern nicht nur aus der Karnevalszeit.

Foto: Sudhaus-Boys

Montabaur. Das Repertoir umfasst nahezu 200 Titel und es kommen immer Neue dazu. Neben den Ohrwürmern werden auch besinnliche Titel zu hören sein. Damit möglichst viele Besucher an der Party teilnehmen können, wird auf eine Bestuhlung wieder verzichtet.

Beginn ist bereits um 16 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Karten gibt es diesmal für 3 Euro ausschließlich an der Tageskasse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 27. Mai, bietet ein besonderer Lichtbildervortrag im Gewölbekeller von Montabaur faszinierende ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Weitere Artikel


Eisbären beenden Testspielreigen mit Kantersieg

Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal hat die Vorbereitungsphase auf die restlichen Saisonspiele ...

Fußgängerin angefahren, Fahrerin flüchtete

Im Bereich des Parkplatzes vor der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach ereignete sich ein Verkehrsunfall, ...

Fetzige Narrenshow der Hundsänger Kids

Schon lange vor Veranstaltungsbeginn strömten die Gäste in die Ollmerschhalle, um sich Sitzplätze für ...

„Rave on“ ließ Hachenburg erbeben

Hachenburg hat sich mal wieder als Mekka der Techno Szene im Westerwald, und darüber hinaus, bewiesen. ...

Rakib: Gelungene Integration dank Ausbildungsplatz in Nister

In einer Wohngruppe der gemeinnützigen Jugendhilfe „MUTABOR Mensch & Entwicklung“ in Nister lebt seit ...

Rockets stürmen ins Halbfinale

Im Eiltempo ins Halbfinale: Die EG Diez-Limburg hat mit dem dritten Sieg im dritten Spiel das Play-off-Viertelfinale ...

Werbung