Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Traditionelles Seniorencafé besucht Seniorenzentrum

Unter dem Motto „Gastlichkeit in Selters“ werden sich Senioren am 8. März um 15 Uhr anhand von alten und neuen Bildern auf großer Leinwand mit der Geschichte und den Geschichtchen rund um die Gasthäuser der Stadt beschäftigen. Gastlichkeit ist aber gleich doppelt Thema, denn zum ersten Mal ist diese Veranstaltung zu Gast im neuen Seniorenzentrum St. Franziskus an der Godderter Landstraße.

Symbolfoto

Selters. Rita Steindorf und das Büchereiteam werden die Besucher mit den Bildern den Lauf der Jahrzehnte in Erinnerung rufen. Inzwischen zu einer Institution gewachsen, erfreut das Seniorencafé seine Gäste zweimal im Jahr beim gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen und einem regen Austausch. Rita Steindorf gehen Themen und Bilder nicht zur Neige, wird sie doch immer wieder mit neuem Material versorgt.

Um Anmeldung wird bis zum 7. März unter der Telefonnummer 02626/92506555, per E-Mail unter buecherei@stadt-selters.de oder persönlich in der Stadtbücherei gebeten. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


„DIE LINKE.“ Ortsverband Bad Marienberg/Rennerod wählte neue Sprecher

Am Montag, dem 18. Februar kamen die Mitglieder des Ortsverbands Bad Marienberg/Rennerod im Haus am Alsberg ...

Auch 2019 wieder regelmäßig 555 Schritte im Buchfinkenland

„Gemeinsam statt einsam“ ist das Motto der Initiative „555 Schritte – fit bis in höchste Alter“ für die ...

Gitarre, Gesang und Liedbegleitung

Unter dem Motto „Hier spielt die Musik!“ steht die nächste Veranstaltung der Kreismusikschule Westerwald ...

Diebstähle in Freirachdorf und Einbruch in Montabaur-Himmelfeld

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise bezüglich Diebstähle in der Ringstraße in Freirachdorf. ...

Farbenprächtiger Fastnachtsumzug durch Niedererbach

Auch in diesem Jahr hat es der Fastnachtsausschuss der Niedererbacher Vereine wieder geschafft, einen ...

Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Vorsitzende eröffnete um 18 Uhr die Versammlung, zu der frist- und formgerecht eingeladen wurde. ...

Werbung