Werbung

Nachricht vom 23.02.2019    

Farbenprächtiger Fastnachtsumzug durch Niedererbach

Auch in diesem Jahr hat es der Fastnachtsausschuss der Niedererbacher Vereine wieder geschafft, einen gelungenen und bunten Fastnachtsumzug auf die Beine zu stellen. Und wie seit vielen Jahren üblich, zeigen sich die Vereine dabei recht ideenreich, wenn es darum geht farbenprächtige Kostüme zu präsentieren.

Impressionen vom Narrenzug. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Niedererbach. Unter anderem stand da „Winzer“ Rolf Bühlke einer großen Zahl an riesigen Trauben in Rot und Grün vor. Da bezauberten Venezianerinnen in tollen Kostümen oder es wurde eine ganze Gruppe von chinesischen Lampions präsentiert. Und auch in Niedererbach darf der diesjährige Fastnachtshit „Cordula Grün“ beim närrischen Umzug nicht fehlen. Hierfür verantwortlich zeichneten die Mitglieder der heimischen Chorvereinigung.

Am Ende wurden zehn Gruppen gezählt, zu denen sich noch viele Kostümierte spontan beim Umzug durch das Dorf einfügten. Und es wurde auch reichlich Kamelle geschmissen, es wurden Schnäpschen an das Publikum am Rande des Zuges verteilt und für die musikalische und lautstarke Untermalung des Zuges sorgte ein Wagen der „Skilehrer“ die mit vielen Fastnachtshits und Hitparadenstürmern sich schon von weitem ankündigten. Die närrische Reise durch das Dorf wurde im „Haus Erlenbach“ beendet, wo die Narrenschar gemeinsam den tollen närrischen Umzug durch das Dorf hat ausklingen lassen. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Weitere Artikel


Diebstähle in Freirachdorf und Einbruch in Montabaur-Himmelfeld

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise bezüglich Diebstähle in der Ringstraße in Freirachdorf. ...

Traditionelles Seniorencafé besucht Seniorenzentrum

Unter dem Motto „Gastlichkeit in Selters“ werden sich Senioren am 8. März um 15 Uhr anhand von alten ...

„DIE LINKE.“ Ortsverband Bad Marienberg/Rennerod wählte neue Sprecher

Am Montag, dem 18. Februar kamen die Mitglieder des Ortsverbands Bad Marienberg/Rennerod im Haus am Alsberg ...

Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Vorsitzende eröffnete um 18 Uhr die Versammlung, zu der frist- und formgerecht eingeladen wurde. ...

Verkehrsbehinderungen nach Verkehrsunfall mit PKW-Gespann

Am Samstag ereignete sich auf der A 3 ein Verkehrsunfall, weil sich ein PKW samt Anhänger mit geladenem ...

Anstrengungen haben sich gelohnt: Dual Studierende bekamen Zeugnisse

Die erste Hürde ist geschafft: 32 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung