Werbung

Nachricht vom 23.02.2019    

Verkehrsbehinderungen nach Verkehrsunfall mit PKW-Gespann

Am Samstag ereignete sich auf der A 3 ein Verkehrsunfall, weil sich ein PKW samt Anhänger mit geladenem Fahrzeug so aufschaukelte, dass sich das Gespann über zwei Fahrstreifen drehte und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Ursache dürfte zu hohe Geschwindigkeit gewesen sein.

Foto: Polizei

Montabaur/Heiligenroth. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor am 23. Februar, um 13:05 Uhr ein Fahrzeugführer auf der A 3, Richtung Frankfurt/Main, kurz vor dem Rastplatz Heiligenroth die Kontrolle über sein Gespann. Demnach schaukelte sich der PKW samt Anhänger mit geladenem Fahrzeug derart auf, dass er sich um 180 Grad über zwei Fahrstreifen drehte und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Verletzte waren hier glücklicherweise nicht zu verzeichnen, jedoch gab es Verkehrsbehinderungen aufgrund der Bergung der Fahrzeuge und der damit verbundenen Sperrung des rechten Fahrstreifens.
(Polizeiautobahnstation Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Diebstahl auf Baustelle in Weidenhahn: Wärmepumpe und Werkzeuge gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf einer Baustelle in Weidenhahn zu einem Diebstahl. Unbekannte ...

Drei neue Windräder für Mörlen: Antrag in Prüfung

Die KS Energiesysteme GmbH & Co. KG plant den Bau von drei Windenergieanlagen in der Gemeinde Mörlen ...

Westerwaldkreis modernisiert Schulen mit Millioneninvestitionen

Der Westerwaldkreis nutzt die Sommerferien, um umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an ...

Versuchter Betrug durch falsche Bankmitarbeiter in Ransbach-Baumbach

Am Donnerstagnachmittag (14. August 2025) versuchten Betrüger in Ransbach-Baumbach, sich als Bankmitarbeiter ...

Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Vorsitzende eröffnete um 18 Uhr die Versammlung, zu der frist- und formgerecht eingeladen wurde. ...

Farbenprächtiger Fastnachtsumzug durch Niedererbach

Auch in diesem Jahr hat es der Fastnachtsausschuss der Niedererbacher Vereine wieder geschafft, einen ...

Diebstähle in Freirachdorf und Einbruch in Montabaur-Himmelfeld

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise bezüglich Diebstähle in der Ringstraße in Freirachdorf. ...

Anstrengungen haben sich gelohnt: Dual Studierende bekamen Zeugnisse

Die erste Hürde ist geschafft: 32 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Vorschulkinder erlebten Erzähltheater

Vorschulkinder der umliegenden Kindertagesstätten besuchten die Stadtbücherei Selters, lernten sich in ...

„Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" am Sonntag, 7. April

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am Sonntag, 7. April bereits zum 20. Mal ein Keramikfestival ...

Werbung