Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

CDU stellt Team mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel vor

Die Hachenburger Christdemokraten haben bei Kaffee und Kuchen der Öffentlichkeit ihre Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 26. Mai vorgestellt. Die Liste wird von Stadtbürgermeister Stefan Leukel angeführt und enthält einige in der städtischen Kommunalpolitik bekannte Gesichter, allerdings auch eine Reihe neuer Gesichter.

Hachenburg. CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer hob in ihrer Begrüßungsrede die Bedeutung der im Mai stattfindenden Europa- und Kommunalwahl hervor: „Eine in unseren Augen sehr wichtige Wahl, bei der der Stadtbürgermeister und auch der Stadtrat gewählt werden.“ Die CDU freue sich, dass Stefan Leukel erneut als Stadtbürgermeisterkandidat zur Verfügung steht. Seine bisherige erfolgreiche Arbeit für unsere attraktive Stadt sollte von ihm unbedingt weitergeführt werden, so Hüsch-Schäfer.

Für den Stadtrat stelle die Hachenburger CDU eine gut aufgestellte und ausgewogene Liste aus allen Alters- und Berufsgruppen vor. Die Kandidatinnen und Kandidaten hatten hierzu einen kleinen Steckbrief vorbereitet. Zum besseren Kennenlernen waren dort neben den Personalien, persönliche Interessen, die bisher ausgeübten kommunalen Ämter, ihre Beziehung zu Hachenburg und ihre politischen Zielsetzungen für die Stadtratsarbeit enthalten.

Auf die gemeinsame Arbeit als Team ist Stadtbürgermeister Stefan Leukel stolz. Er möchte diese Arbeit zum Wohl der Stadt auch in den nächsten fünf Jahren gerne fortsetzen. Gemeinsam seien die anstehenden Herausforderungen gut zu bewältigen. Die Attraktivitätssteigerung für Innenstadt und Burggarten, die Weiterentwicklung der familienfreundlichen Stadt und der Zusammenhalt der Generationen seien dabei wichtige Zielsetzungen.



Auf Spitzenkandidat Stefan Leukel folgen die Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer, Ratsmitglied Petra Cramer und Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll. Ebenfalls auf den vorderen Plätzen zu finden sind Ratsmitglied Christian Usinger, die stellvertretende CDU-Ortsvorsitzende Leonie Rein, Ratsmitglied Markus Isack, „Neuzugang“ Katrin Schiwietz, Ratsmitglied Volker Kunz, Beigeordnete Ursula Tiffert-Büsse und Ratsmitglied Ralf Winz. Auf den weiteren Plätzen bewerben sich Matthias Taxacher, Dirk Christian, Marvin Schnorr, Anne Probst, David Hölzemann, Bastian Schellenberger, Sebastian Wimmer, Christian Haas, Helga Gerhardus, Johannes Leukel und Oliver Jung.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel und die Kandidatinnen und Kandidaten standen für Fragen zur Verfügung. In einer lockeren Atmosphäre bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ergaben sich konstruktive Gespräche. Stefan Leukel stellte fest: „Unser Team für den Stadtrat: Frauen und Männer, Junge und Erfahrene, Altstädter und Hachenburger – gemeinsam für Hachenburg.“ (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Weitere Artikel


Bioladen in Höhr-Grenzhausen ist bester Deutschlands

„Ich dachte, ich höre nicht richtig, sagt Judith Schiesser, Inhaberin der Kornecke in Höhr-Grenzhausen, ...

Stromvertrag: Sonderkündigungsrecht auch bei Grundpreisänderung

Viele Kunden von Strom- und Gasversorgern melden sich derzeit wegen Vertragsänderungen in ihrem Energieversorgungsvertrag. ...

„AK ladies open“: Deutsche Hoffnungen ruhen auf Katharina Hobgarski

Die ersten beiden von sechs Finalistinnen der „AK ladies open“ stehen seit Donnerstagabend (21. Februar) ...

54-jähriger Mann verunglückt beim Klettern

Am heutigen Donnerstag gab es einen Einsatz für die Feuerwehr Westerburg. Ein Mann war beim Klettern ...

„Mi tango querido“in Bad Marienberg

Nicht nur Freunde des konzertanten argentinischen Tangos sind am Dienstag, 12. März um 19.30 Uhr herzlich ...

Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises

Obermeister Renè Perpeet eröffnete eine gut besuchte Veranstaltung, zu der er neben den Innungsmitgliedern, ...

Werbung