Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

54-jähriger Mann verunglückt beim Klettern

Am heutigen Donnerstag gab es einen Einsatz für die Feuerwehr Westerburg. Ein Mann war beim Klettern verunglückt und lag schwerverletzt im unwegsamen Gelände. Die Kameraden der Feuerwehr halfen dem Rettungsdienst, damit der Mann dann mit einem Hubschrauber in die Klinik geflogen werden konnte.

Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Mann in eine Klinik. Symbolfoto

Westerburg. Am Donnerstag, den 21. Februar, gegen 16.40 Uhr verunglückt ein 54-jähriger Mann beim Klettern unterhalb des Felsens "Zum Katzenstein". Der Mann fiel etwa fünf Meter im freien Fall, schlug dann auf der Böschung auf, wo er etwa 20 Meter die Böschung hinunterrollte.

Die Bergung der Person gestaltete sich recht schwierig in dem unwegsamen Gelände, sodass zahlreiche Feuerwehrkräfte an der Bergung beteiligt werden mussten. Nach rund 60 Minuten konnte der schwerverletzte Mann dann gerettet werden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Weitere Artikel


CDU stellt Team mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel vor

Die Hachenburger Christdemokraten haben bei Kaffee und Kuchen der Öffentlichkeit ihre Stadtratsliste ...

Bioladen in Höhr-Grenzhausen ist bester Deutschlands

„Ich dachte, ich höre nicht richtig, sagt Judith Schiesser, Inhaberin der Kornecke in Höhr-Grenzhausen, ...

“The Wild Bobbin Baboons” im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Die „Goldenen Fifties“, raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

„Mi tango querido“in Bad Marienberg

Nicht nur Freunde des konzertanten argentinischen Tangos sind am Dienstag, 12. März um 19.30 Uhr herzlich ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus Oberroßbach

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus in Oberroßbach. ...

Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises

Obermeister Renè Perpeet eröffnete eine gut besuchte Veranstaltung, zu der er neben den Innungsmitgliedern, ...

Werbung