Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

54-jähriger Mann verunglückt beim Klettern

Am heutigen Donnerstag gab es einen Einsatz für die Feuerwehr Westerburg. Ein Mann war beim Klettern verunglückt und lag schwerverletzt im unwegsamen Gelände. Die Kameraden der Feuerwehr halfen dem Rettungsdienst, damit der Mann dann mit einem Hubschrauber in die Klinik geflogen werden konnte.

Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Mann in eine Klinik. Symbolfoto

Westerburg. Am Donnerstag, den 21. Februar, gegen 16.40 Uhr verunglückt ein 54-jähriger Mann beim Klettern unterhalb des Felsens "Zum Katzenstein". Der Mann fiel etwa fünf Meter im freien Fall, schlug dann auf der Böschung auf, wo er etwa 20 Meter die Böschung hinunterrollte.

Die Bergung der Person gestaltete sich recht schwierig in dem unwegsamen Gelände, sodass zahlreiche Feuerwehrkräfte an der Bergung beteiligt werden mussten. Nach rund 60 Minuten konnte der schwerverletzte Mann dann gerettet werden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


CDU stellt Team mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel vor

Die Hachenburger Christdemokraten haben bei Kaffee und Kuchen der Öffentlichkeit ihre Stadtratsliste ...

Bioladen in Höhr-Grenzhausen ist bester Deutschlands

„Ich dachte, ich höre nicht richtig, sagt Judith Schiesser, Inhaberin der Kornecke in Höhr-Grenzhausen, ...

Stromvertrag: Sonderkündigungsrecht auch bei Grundpreisänderung

Viele Kunden von Strom- und Gasversorgern melden sich derzeit wegen Vertragsänderungen in ihrem Energieversorgungsvertrag. ...

„Mi tango querido“in Bad Marienberg

Nicht nur Freunde des konzertanten argentinischen Tangos sind am Dienstag, 12. März um 19.30 Uhr herzlich ...

Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises

Obermeister Renè Perpeet eröffnete eine gut besuchte Veranstaltung, zu der er neben den Innungsmitgliedern, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg in Ransbach-Baumbach unter neuer Leitung

In einer Feierstunde mit Kunden und Kollegen wurde Jürgen Becker, der langjährige Leiter der Geschäftsstelle ...

Werbung