Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Zeig was du kannst - Bewerbungstraining in Höhr-Grenzhausen

„Wie bewerbe ich mich richtig? Was sage ich im Bewerbungsgespräch? Wie finde ich eine Lehr- oder Arbeitsstelle?“Jugendliche und Erwachsene stellen sich Jahr für Jahr solche und ähnliche Fragen. Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn (WJ) engagieren sich ehrenamtlich für ein individuelles Bewerbungstraining.

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. „Mit unserem Projekt ‚Zeig was Du kannst’ wollen wir dazu beitragen, dass Jugendliche und Erwachsene einen optimalen Start ins Berufsleben haben“, so Viktor Kurz und das Vorstandsteam der WJ-WW-Lahn, verantwortlich für das Projekt. „Als selbstständige Unternehmer und angestellte Führungskräfte haben wir einen ‚Praxis-Vorteil’, den wir gerne an die Jugendlichen und Erwachsenen weitergeben. Denn wir wissen, worauf Personalverantwortliche achten. Unsere Tipps, wie man sich beispielsweise im Bewerbungsgespräch verhält, helfen den ‚Zeig was Du kannst’-Teilnehmern daher ungemein.“ Anmeldung erforderlich - Anmeldung für einen oder mehrere Termine möglich.



Termine: Donnerstag, 7. März oder Donnerstag, 4. April oder Donnerstag, 23. Mai oder Donnerstag, 20. Juni. Uhrzeit: jeweils 16 bis 18 Uhr. Dauer: Je einmal zwei Stunden. Gebühr: kostenfrei.

Anmeldung ist notwendig unter 02624/7257 im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Barcamp-Arbeitsgruppen berichten im Vogtshof über ihre Arbeit

Beim Barcamp Review (Rückblick) berichteten die Arbeitsgruppen über ihre bisherigen Ideen und konkreten ...

Theater-AG zeigt: „Augenblick verweile doch! Ein Faustprojekt“

Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums mit Unterstützung des Schulchores zeigt ihr neuestes Theaterstück. ...

Rotary Club besuchte die EWM AG in Mündersbach

Mit Herzblut dabei – für die Mitarbeiter der EWM AG gilt das ebenso wie für die Mitglieder des Rotary ...

NAJU-Projekt „Du bist dran!“ gestartet

Ein neues landesweites Mitmachprojekt der Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz für Kinder zwischen ...

Eisbären für 450 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Die Zeiten, in denen bei den Eisbachtaler Sportfreunden auf der Jahreshauptversammlung gezittert und ...

„AK ladies open“: Antonia Lottner muss Ambitionen begraben

Am Mittwoch (20. Februar) schieden mit Antonia Lottner sowie dem Doppel Akgul Amanmuradova/Valentina ...

Werbung