Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Ortsgemeinde Oberhaid errichtet Photovoltaikanlage

Am Dienstag, 12. Februar, fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Oberhaid statt. In dieser stellte die Firma SolNet stellte geplante Photovoltaikanlage vor. Nach eingehender Diskussion und Beantwortung der Fragen über die Netzanbindung, den Rückbau dieser Anlage, der möglichen Pacht und der Kostenübernahmen für eine Vertragsprüfung fasste der Ortsgemeinderat die Grundsatzentscheidung über die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Hahnenplatz.

Oberhaid. Im Anschluss beschloss der Ortsgemeinderat nach Erläuterung durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Wolfgang Zirfas die vorliegende Haushaltssatzung 2019 mit Haushaltsplan gemäß dem ihr vorliegenden Haushaltsplanentwurf.

Auch in diesem Jahr will die Ortsgemeinde an der Aktion „Saubere Landschaft“ am 6. April teilnehmen. Weiter wurden die Termine, sowie die Einteilung der Wahlhelfer mitgeteilt. Am 16. März findet zunächst ein Revier- und Waldbegang statt. Im Anschluss findet die Übergabe des Erlöses aus der Bouleplatzeröffnung an einen Vertreter der Mukoviszidose Stiftung statt. Des Weiteren muss am Friedhof bis zum 1. März ein Baum, welcher abgestorben ist, gefällt werden.



Der Vorsitzende bittet im Hinblick auf die Zukunft, die Straßenunterhaltung weiter zu führen um einen eventuellen Sanierungsstau zu vermeiden.

Im Anschluss fand eine nichtöffentliche Sitzung statt. Bekannt gegeben wurde, dass Elvira Rose als Gemeindearbeiterin ab 1.März eingesetzt wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Zweckverband „Kindertagesstätte St. Marien Sessenbach“

Am Dienstag, 12. Februar, fand um 19 Uhr die Konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes ...

Schlägerei unter Jugendlichen

Mit handfesten Argumenten gingen zwei 15-Jährige in Montabaur auf dem Konrad-Adenauer-Platz gegeneinander ...

„AK ladies open“: Antonia Lottner muss Ambitionen begraben

Am Mittwoch (20. Februar) schieden mit Antonia Lottner sowie dem Doppel Akgul Amanmuradova/Valentina ...

Musical!Kultur: Erste Infos zur neuen Produktion „Big Fish“

Nach dem Erfolg von „Bonnie & Clyde“ stehen die Macher von „Musical!Kultur“ Daaden mit ihrer neuen Produktion ...

Fight Club Westerwald bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Ein Ausflug an die Mosel mal anders…. und zwar zur Landesmeisterschaft des Rheinland-Pfälzischen Karate ...

"ViaSalus"-Insolvenz betrifft Ignatius-Lötschert-Haus nicht

Die zuverlässige ärztliche Versorgung ist auch in der stationären Altenpflege wichtig. Deshalb war dies ...

Werbung