Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Musical!Kultur: Erste Infos zur neuen Produktion „Big Fish“

Nach dem Erfolg von „Bonnie & Clyde“ stehen die Macher von „Musical!Kultur“ Daaden mit ihrer neuen Produktion in den Startlöchern: Mit „Big Fish – das Musical“ haben sie sich für ein märchenhaftes Stück entschieden, das der Phantasie keine Grenzen setzt. Wer auf der Bühne stehen oder sich in einem anderen Bereich einbringen möchte, bekommt am Sonntag, 10. März, 14 Uhr, in der Regionalen Schule in Daaden alle wichtigen Infos zur Produktion und über den Verein.

Nach dem Erfolg von „Bonnie & Clyde“ stehen die Macher von „Musical!Kultur“ Daaden mit ihrer neuen Produktion in den Startlöchern und sucht Mitstreiter. (Foto: privat/Archiv)

Daaden. Erst vor wenigen Monaten ist der letzte Vorhang von „Bonnie & Clyde“ gefallen und schon stehen die Macher von „Musical!Kultur“ Daaden mit ihrer neuen Produktion in den Startlöchern. Mit „Big Fish – das Musical“ haben sie sich für ein märchenhaftes Stück entschieden, das der Phantasie keine Grenzen setzt. Wer auf der Bühne stehen oder sich in einem anderen Bereich einbringen möchte, bekommt am Sonntag, 10. März, 14 Uhr, in der Regionalen Schule in Daaden alle wichtigen Infos zur Produktion und über den Verein. „Wir möchten uns ganz unverbindlich bei allen Interessierten vorstellen und ihnen zeigen, was sie bei uns erwartet“, sagt die künstlerische Gesamtleiterin Katharina Kempf. „Natürlich erzählen wir einiges über das Casting für unsere Darsteller, aber auch die Leiter der unterschiedlichen Ressorts stellen ihre Arbeit vor.“ Zu den Ressorts zählen neben dem Schauspiel auch Tanz, Chor, Orchester, Technik, Kostüme und Maske, Kulisse und Requisite, Logistik und Marketing. „Wir finden für jeden die passende Aufgabe“, ist sich Katharina Kempf sicher. „Unsere Stärke ist die Vielseitigkeit unserer Mitwirkenden.“

Rund 6.500 Zuschauer bei „Bonnie & Clyde“
Die Premiere von „Big Fish“ wird dann im Herbst 2020 stattfinden – einem ganz besonderen Jahr für den Verein. „Wir werden 2020 unseren 20. Geburtstag feiern“, freut sich Vorsitzender Daniel Imhäuser. „Das ist für uns natürlich Motivation, wieder etwas Tolles auf die Bühne zu bringen.“ Denn aus einer kleinen Gruppe musicalbegeisterter Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf ist ein semiprofessioneller Verein mit etwa 200 Mitwirkenden geworden. „Rund 6.500 Zuschauer haben ‚Bonnie & Clyde‘ vergangenes Jahr im Apollo Theater Siegen gesehen, insgesamt waren es schon mehr als 150.000“, betont Daniel Imhäuser. „Ein so großes Publikum begeistern zu können, ist für unsere Vereinsmitglieder der größte Ansporn.“



„Big Fish“ basiert auf Romanvorlage von Daniel Wallace
Das Musical „Big Fish“ zeigt die Geschichte von Edward Bloom und seinem Sohn Will. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Edward erzählt seinem Sohn schier unglaubliche Geschichten, in denen es um Hexen und Riesen geht. Immer ist Edward in diesen Geschichten ein Held – der „Big Fish“. Will hingegen ist ein Realist. Je älter er wird, desto wütender machen ihn die fantasievollen Geschichten seines Vaters. Er will wissen, wer sein Vater wirklich ist und den Mensch hinter den Märchen entdecken. Doch immer mehr entfremden sich die beiden voneinander. Als Will längst erwachsen ist und seine eigene Familie gründet, erkrankt Edward unheilbar. Will beschließt, ein letzten Mal der Lebensgeschichte seines Vaters auf den Grund zu gehen. Das Musical basiert auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Wallace aus dem Jahr 1998. Verfilmt wurde das Buch 2003 von Tim Burton. Das Musical mit Musik von Andrew Lippa feierte schließlich 2013 an Broadway Premiere.

► Wer am Infotag nicht teilnehmen kann, erhält Informationen bei Katharina Kempf (katharina.kempf@musicalkultur.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Gesundheitsamt rät zur Windpocken-Impfung

Wie jedes Jahr im Winter häufen sich beim Gesundheitsamt des Westerwaldkreises wieder die Meldungen über ...

Ortsgemeinde Oberhaid errichtet Photovoltaikanlage

Am Dienstag, 12. Februar, fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Zweckverband „Kindertagesstätte St. Marien Sessenbach“

Am Dienstag, 12. Februar, fand um 19 Uhr die Konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes ...

Fight Club Westerwald bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Ein Ausflug an die Mosel mal anders…. und zwar zur Landesmeisterschaft des Rheinland-Pfälzischen Karate ...

"ViaSalus"-Insolvenz betrifft Ignatius-Lötschert-Haus nicht

Die zuverlässige ärztliche Versorgung ist auch in der stationären Altenpflege wichtig. Deshalb war dies ...

EVM erhöht Strompreise zum 1. April

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) passt zum 1. April ihre Strompreise an. Nachdem EVM 2015 die ...

Werbung