Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

LKW mit Klopapier gerät in Brand

In der August-Thyssen-Straße wurde der Feuerwehr Bendorf am Dienstagabend, den 19. Februar ein LKW-Brand gemeldet. Bereits auf Anfahrt der Feuerwehr wurde eine Alarmstufenerhöhung durch die Leitstelle Koblenz in die Wege geleitet und neben den bereits alarmierten Einheiten aus Mülhofen und Sayn, zusätzlich die Einheit Bendorf sowie der Führungsdienst der Feuerwehr Bendorf, Malteser Hilfsdienst Bendorf und die Drehleiter aus Vallendar nachalarmiert, da das Feuer auf eine benachbarte Lagerhalle überzugreifen drohte.

Fotos: Feuerwehr Bendorf/Frank Lohrum
Video: Uwe Schmann

Bendorf. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein mit Toilettenpapier voll beladener Sattelzugauflieger. Der Brand wurde unter Vornahme eines C-Rohrs und eines Schaumrohrs bekämpft. Parallel wurde ein weiteres C-Rohr als Riegelstellung zur angrenzenden Halle eingesetzt, berichtet die Feuerwehr Bendorf.

Ein benachbarter Spediteur unterstützte die Einsatzkräfte mittels Stapler und Radlader, um die gesamte Ladung für die Restlöscharbeiten vom LKW-Auflieger zu entfernen. Der Fahrer des Transporters kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt.

Die Einsatzmaßnahmen waren nach einer Dauer von zwei Stunden abgeschlossen. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bendorf, des Rettungsdienstes sowie Polizei waren an dem Einsatz beteiligt. Zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Weitere Artikel


EVM erhöht Strompreise zum 1. April

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) passt zum 1. April ihre Strompreise an. Nachdem EVM 2015 die ...

"ViaSalus"-Insolvenz betrifft Ignatius-Lötschert-Haus nicht

Die zuverlässige ärztliche Versorgung ist auch in der stationären Altenpflege wichtig. Deshalb war dies ...

Fight Club Westerwald bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Ein Ausflug an die Mosel mal anders…. und zwar zur Landesmeisterschaft des Rheinland-Pfälzischen Karate ...

SPD-Fraktion beantragt Klimaschutzkonzept für den Westerwaldkreis

Bereits in der Haushaltsrede im Dezember hatte die Fraktionsvorsitzende der SPD im Westerwälder Kreistag, ...

Mit den Wegepaten hoch hinauf

Das Projekt vom Westerwald Touristik-Service, den Westerwald-Steig in Begleitung von den Wegepaten in ...

Kraniche - Frühlingsboten über dem Westerwald

In den letzten Tagen sah man sie wieder zu Hunderten. Kraniche, oder wie einige Westerwälder sie mit ...

Werbung