Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

LKW mit Klopapier gerät in Brand

In der August-Thyssen-Straße wurde der Feuerwehr Bendorf am Dienstagabend, den 19. Februar ein LKW-Brand gemeldet. Bereits auf Anfahrt der Feuerwehr wurde eine Alarmstufenerhöhung durch die Leitstelle Koblenz in die Wege geleitet und neben den bereits alarmierten Einheiten aus Mülhofen und Sayn, zusätzlich die Einheit Bendorf sowie der Führungsdienst der Feuerwehr Bendorf, Malteser Hilfsdienst Bendorf und die Drehleiter aus Vallendar nachalarmiert, da das Feuer auf eine benachbarte Lagerhalle überzugreifen drohte.

Fotos: Feuerwehr Bendorf/Frank Lohrum
Video: Uwe Schmann

Bendorf. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein mit Toilettenpapier voll beladener Sattelzugauflieger. Der Brand wurde unter Vornahme eines C-Rohrs und eines Schaumrohrs bekämpft. Parallel wurde ein weiteres C-Rohr als Riegelstellung zur angrenzenden Halle eingesetzt, berichtet die Feuerwehr Bendorf.

Ein benachbarter Spediteur unterstützte die Einsatzkräfte mittels Stapler und Radlader, um die gesamte Ladung für die Restlöscharbeiten vom LKW-Auflieger zu entfernen. Der Fahrer des Transporters kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt.

Die Einsatzmaßnahmen waren nach einer Dauer von zwei Stunden abgeschlossen. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bendorf, des Rettungsdienstes sowie Polizei waren an dem Einsatz beteiligt. Zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


EVM erhöht Strompreise zum 1. April

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) passt zum 1. April ihre Strompreise an. Nachdem EVM 2015 die ...

"ViaSalus"-Insolvenz betrifft Ignatius-Lötschert-Haus nicht

Die zuverlässige ärztliche Versorgung ist auch in der stationären Altenpflege wichtig. Deshalb war dies ...

Fight Club Westerwald bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Ein Ausflug an die Mosel mal anders…. und zwar zur Landesmeisterschaft des Rheinland-Pfälzischen Karate ...

SPD-Fraktion beantragt Klimaschutzkonzept für den Westerwaldkreis

Bereits in der Haushaltsrede im Dezember hatte die Fraktionsvorsitzende der SPD im Westerwälder Kreistag, ...

Mit den Wegepaten hoch hinauf

Das Projekt vom Westerwald Touristik-Service, den Westerwald-Steig in Begleitung von den Wegepaten in ...

Kraniche - Frühlingsboten über dem Westerwald

In den letzten Tagen sah man sie wieder zu Hunderten. Kraniche, oder wie einige Westerwälder sie mit ...

Werbung